Faltkarte „Brauereien in Bayern“ erhält Update
Präsentiert wurde die Faltkarte vom Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) und dem Bayerischen Brauerbund am 28. Juli im Kulmbacher Kommunbräu.
Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg untersuchen die antibiotische und antivirale Wirkung von Hopfen.
Hopfen-Forschung: Viel mehr als nur „Die Seele eine Bieres“
Rund 100 Partner aus aller Welt folgten der Einladung der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan zur fünften Importeurskonferenz unter dem Motto „Korbinian’s Legacy“.
Internationale Bier-Importeure treffen sich in Südtirol
Die Kreativbrauer verstärken ihr Engagement für mehr Vielfalt in der Braukultur.
Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Bierland Franken
Für viele Bierliebhaber ist Franken eine Sehnsuchtsregion. Auf der Website www.bierland-franken.de finden sie immer schnell den Weg zur nächsten Brauerei.
Brauerei Flügge
Fotograf Dominik Pietsch braut in Frankfurt Biere mit Brett- und Kveikhefe
Seit März 2018 braut der Fotograf Dominik Pietsch in Frankfurt Biere mit Brett- und Kveikhefe. Die Rezepturen sind mutig, die Biere ein Genuss.
Bierausstoß stagniert 2017
Der weltweite Bierausstoß hat sich im Jahr 2017 kaum verändert. Während die Produktion in China, Japan oder Deutschland. zurückging, stieg sie in Brasilien oder Mexiko an.
Das Hopfenjahr auf dem Hopfengut No20
"Trotz Hitzesommer ein solides Jahr"
Lukas Locher, Geschäftsführer des Hopfenguts No20 in Tettnang, erzählt in Bier & Brauhaus, wie er den heißen und trockenen Sommer 2018 als Hopfenpflanzer erlebt hat.
Verein für Erhalt und Förderung Schwelmer Brautradition
14 Bierliebhaber wollten im Jahr 2011 ihre örtliche Brauerei Schwelm vor der Insolvenz retten. Zwar haben sie das nicht geschafft, doch dafür war ein neuer Hobbybrauerverein geboren.
Fachmann gibt Tipps für gute PR-Strategien
Das Amt für Ideen in Berlin - Interview
PR-Stratege Moritz Micalef erklärt im Gespräch mit B&B, warum PR für Brauereien wichtig sein kann, was PR-Agenturen tun, um den Absatz ihrer Kunden zu erhöhen, und welche Regeln man im PR-Bereich berücksichtigen sollte.