Aktuelles, Interessantes und Unterhaltsames
Der Bier & Brauhaus Blog
Aktuelle Informationen in zu verschiedenen Themen aus der Bier und Brauhaus Welt.
Anzeige:
Neue Broschüre: Auf den Spuren des flüssigen Goldes
Franken – Heimat der Biere
Auf 128 Seiten versammelt die Broschüre „Franken – Heimat der Biere“ alles, was die fränkische Bierkultur ausmacht. Und das ist eine ganze Menge, denn nirgendwo sonst in Europa gibt es eine so hohe Dichte an Brauereien wie in Franken!
Damit verbunden sind so heißgeliebte Traditionen wie der sommerliche Kellerbesuch oder die fränkischen Kirchweihen, aber auch jede Menge Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Im Doppelpack, auf namibische Art - Auf zum Braai:
Sundowner
Mit gutem Geschmack zum Erfolg:
Leikeim bildet 21 Bierkenner aus
Zurück
Weiter
Hopfen aus eigenem Garten
Das eigene Bier zu brauen, ist bei vielen Bierliebhabern irgendwann Thema.
Die Hobbybrauerszene ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Das hat dazu geführt, dass auch einige Events speziell in diesem Bereich ins Leben gerufen wurden. Geht man einen Schritt weiter, probiert man sich möglicherweise auch als Hopfenbauer: im kleineren Stil, in der Regel eben als Hobbybrauer, im eigenen Garten oder sogar auf dem Balkon. Einmal im Jahr lässt sich dann ein Frischhopfenbier brauen.
Bier in Dosen
Kuehn Kunz Rosen
Aus unterschiedlichen Gründen erlebt Bier in Dosen einen Trend oder, wenn man so will, eine Neu-Belebung. Wir haben beispielhaft die Brauerei Kuehn Kunz Rosen aus Mainz dazu befragt.
Famose Dose? Verpackung im Trend!
Wer erinnert sich noch an die Wirren des Jahres 2003?
Damals trat das Dosenpfand in Kraft. Und irgendwie auch nicht. Wer nimmt welche Dose zurück und welche Getränkepackung mit oder ohne Kohlensäure ist von der Pfandpflicht befreit? Ein geplantes zentrales Rücknahmesystem des Handels kommt nicht zustande, und in Brüssel laufen Klagen gegen das bundesdeutsche Pfandsystem für Dose und Plastikflasche. Die Verwirrung ist groß, der Streit ist laut.
Stadt, Land, Fluss und Biergenuss – Eine wanderbare Reise ins Rheinland
Eine wanderbare Reise ins Rheinland
Als Biersommelier, ehemaliger Brauereibesitzer und langjähriger Reiseführer und Reisescout ist es meine Passion, meine beiden großen Leidenschaften Bier und Reisen zu teilen.
Ich möchte euch spannende, ereignisreiche und genussvolle Reisen in ausgewählte Regionen, Städte und Reiseländer mit dem Bezug zu besonderen Bieren und Biertraditionen vorstellen.
Bürokratie – Thomas Lang, Mälzerei
„Ich würde mir mehr Vertrauen in die Betriebe wünschen“
Die Klagen über eine überbordende Bürokratie häufen sich in der Branche. In einer Serie beleuchten wir, welche bürokratischen Pflichten es gibt und welche Auswirkungen sie auf die Unternehmen haben. In dieser Ausgabe erklärt Thomas Lang, Miteigentümer der kleinen handwerklichen Rhön-Malz GmbH aus Mellrichstadt, welche Dokumentationspflichten seine Mälzerei erfüllen muss und was er sich von der Politik wünscht.
Gesellschaft für Hopfenforschung e.V.
Förderung der Wissenschaft und der Forschung im Bereich des Hopfenbaus
Mit Neuzüchtungen und verbesserten Anbaumethoden zu einer nachhaltigen Hopfenversorgung für die deutsche und internationale Brauwirtschaft
Weitere Blog-Kategorien
Menü
Werbung:
