Aktuelles, Interessantes und Unterhaltsames
Der Bier & Brauhaus Blog
Aktuelle Informationen in zu verschiedenen Themen aus der Bier und Brauhaus Welt.
Markus mit F proBIERt
Seit Magazin Bier & Brauhaus Ausgabe 49 Frühjahr 01-2021 stellt Autor Markus Fohr unter seiner Rubrik „proBiert“ Biere vor. Hier unten die allererste Biervorstellungen aus oben genannter Ausgabe. Das Kiesbye Waldbier ist auch eins der ersten Biere die wir am ersten Abend: Biergeschichte - Biere außerhalb des Reinheitsgebots: Ausseer Mischwald - Vogelbeere/Tanne
Bierqualität hat einen Namen
Prestigeträchtige Auszeichnung mit Gold, Silber oder Bronze
Im Vorrunden-, Zwischenrunden- und Endrunden-System des European Beer Star geht es für die einreichenden Brauereien um alles: Um eine prestigeträchtige Auszeichnung, die mit Gold, Silber oder Bronze für die jeweils drei besten Biere in jeder Kategorie und einem Platz auf dem Sieger-Treppchen endet.
Best of Biersommelier
Kurslocation: HopfenBierGut, Spalt
Spalt befindet sich inmitten des Spalter Hügellandes zwischen Nürnberg, Ansbach und Treuchtlingen im Norden des Fränkischen Seenlands. Für die knapp über 5.000 Einwohner hat die Stadt Spalt auch aus bierkultureller Sicht ganz erstaunliches zu bieten:
Best of Biersommelier
Scheinwerfer an, Trommelwirbel, Vorhang auf und Bühne frei!
Seit Monaten wurde getüftelt, diskutiert, endlose Zoom-Meetings wurden abgehalten, und wir haben uns die Köpfe zerbrochen. Die Buchungsplattform für den neuen Schulungskurs „Best of Biersommelier“ der Kiesbye-Akademie ist nun online:
„Ich kann mir nicht vorstellen, zu einem Schweinebraten einen Kamillentee zu trinken“
Letzte Ordensangehörige im Bierbrauerhandwerk
Bald 50 Jahre führt Schwester Doris, als einzige bierbrauende Nonne Deutschlands eine Klosterbrauerei. Sie ist überhaupt die letzte Ordensangehörige weltweit, die das Bierbrauerhandwerk noch ausführt.
Starkes Zeugnis für nachhaltiges Handeln:
KHS erhält erstmals Goldmedaille bei EcoVadis-Rating
Dortmund, 10. August 2023 – Nachhaltigkeitsleistungen offiziell anerkannt: KHS hat im international einflussreichen EcoVadis-Rating erstmals den begehrten Goldstatus erzielt. Im Vergleich zum letzten Audit aus dem Jahr 2022 hat sich der Dortmunder Systemanbieter für die Getränke- und flüssige Lebensmittelindustrie um 12 Punkte auf 71 von möglichen 100 Punkten verbessert. In allen bewerteten Kategorien erzielte KHS laut EcoVadis signifikante Fortschritte.
Hopfen aus eigenem Garten
Das eigene Bier zu brauen, ist bei vielen Bierliebhabern irgendwann Thema.
Die Hobbybrauerszene ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Das hat dazu geführt, dass auch einige Events speziell in diesem Bereich ins Leben gerufen wurden. Geht man einen Schritt weiter, probiert man sich möglicherweise auch als Hopfenbauer: im kleineren Stil, in der Regel eben als Hobbybrauer, im eigenen Garten oder sogar auf dem Balkon. Einmal im Jahr lässt sich dann ein Frischhopfenbier brauen.
Blog-Kategorien
Menü
Auch interessant?

Die neue Hüller Hochalphasorte TITAN als Ergänzung zu Herkules sorgt für mehr Nachhaltigkeit im Hopfenbau
17. Oktober 2023
Keine Kommentare
Jetzt lesen!



Stadt, Land, Fluss und Biergenuss – Eine wanderbare Reise ins Rheinland
7. Juli 2022
Keine Kommentare
Jetzt lesen!
