Löwenherz Privatbrauerei: Ein bisschen Tegernsee im Taunus
Die Brauerei ist Treffpunkt, Genussoase und Ausflugsziel für die ganze Familie geworden. Jetzt geht es mit vielen neuen Angeboten und frischen Ideen in die nächste Runde.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das bayerische Forschungsprojekt mit rund 450.000 Euro.
Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird
Vizepräsidenten sind Jorge Villavecchia (Barcelona, Spanien) und Graham Fewkes (Kopenhagen, Dänemark).
Christian Weber ist neuer Präsident der „Brewers of Europe“
Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. (BHG) haben Ende Mai im festlichen Rahmen der Brauer-Gala im Löwenbräukeller in München die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen.
„Goldene BierIdee 2025“: Das sind die Gewinner
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
„1516 Spezial“ - so heißt der diesjährige Sondersud, der am 26. April 2025 ausgeschenkt wird.
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Zuletzt wurde nach nur 1 ½ Jahren Bauzeit ein neuer Braukeller eingeweiht. Beim Bau dieses Kombikellers setzte das Unternehmen auf die Experten von Kiefer Klimatechnik, die sich unter anderem auf den Anlagenbau in der Getränkeindustrie spezialisiert haben.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Die meisten Brauereien haben in Bayern ihren Betrieb eingestellt, danach folgen Nordrhein-Westfalen und Hessen.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
Dieses dient als wichtiges Forum für Diskussionen und den Informationsaustausch über Themen, die das Brauwesen und die Bierwertschöpfungskette in der Europäischen Union betreffen.
Bier steigert den allgemeinen Umsatz in Lebensmittelläden
Eine neue Studie zeigt: Wenn ein Lebensmittelgeschäft Bier verkauft, steigt der Umsatz nicht nur bei Sixpacks und Kisten.
Insbesondere die Bier kaufenden Haushalte besuchen den jeweiligen Laden häufiger und erhöhen so auch ihre monatlichen Gesamtausgaben für Lebensmittel.
Award für die beste Außen-Gastronomie
Der Bewerbungsschluss für den "Award der Gastfreundschaft" 2025 wurde bis zum 4. April verlängert.
Die GEVA GmbH & Co. KG vergibt den Award für Gastronomen und Hoteliers im Rahmen ihrer Jahrestagung in Berlin. Gesucht werden innovative, nachhaltige, ästhetisch ansprechende oder besonders pfiffige Konzepte.