BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
Über 20 Brauereien aus Deutschland und Europa präsentieren bei dem zweitägigen Festival ihre besten Biere – von handwerklich gebrautem Pils über hopfige IPAs und dunkle Stouts bis hin zu experimentellen Brauspezialitäten.
Die besten Stout-Biere kommen aus Litauen und der Tschechien, Kreativpreise gehen nach Deutschland.
BestBrewChallenge 2025 kürt Sieger
Mit interaktiven und sensorischen Stationen bietet die Braukunstwelt ein faszinierendes Abenteuer.
„Braukunstwelt“ eröffnet bei Maisel & Friends in Bayreuth
Vom 16. bis 17. Oktober 2025 findet Frankreichs führende Fachmesse für Brauereiwesen und das zweitgrößte Branchentreffen Europas statt.
„Salon du Brasseur“: Fachmesse für Brauwirtschaft in Nancy startet
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Deutsche geben mehr Geld für Bier aus
Im Jahr 2018 gaben die Deutschen wieder mehr Geld für Bier aus. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend.
Das Hopfenjahr: die Frühlingsarbeiten
Der Geschäftsführer des Tettnanger Hopfenguts No20, Lukas Locher, erklärt, welche Arbeiten Hopfenbauern im Frühjahr verrichten müssen.
Warum verkauft Stone Brewing seinen Standort in Berlin?
B&B-Autor und Berlinexperte Peter Eichhorn erklärt, wie es zudem Verkauf von Stone Brewing Berlin an BrewDog kommen konnte und was er für die Bierbranche bedeutet.
US-Gose kann Super-8-Filme entwickeln
Dogfish Head will analoge Biere für das digitale Zeitalter brauen
Ein US-Brauer sagt, mit seiner Gose könne man Super-8-Filme entwickeln. Aber geht das überhaupt? Ein deutscher Super-8-Experte sagt: Ja.
Gustavo Tresselt. Schönbuch Braumanufaktur
Schon als Kind war Gustavo Tresselt oft in der Brauerei unterwegs. Denn sein Vater arbeitete bei der Polar Brauerei in Venezuela. Im Gespräch mit B&B erzählt er, wie es dazu kam, dass er heute in Böblingen braut, und woran er sich in der deutschen Bierkultur erst gewöhnen musste.
Schönbuch Weizenbock
Der Schönbuch Weizenbock aus Böblingen ist ein süßes, weiches Starkbier, das sich durch eine Besonderheit von seinen Kollegen aus Bayern abhebt.