Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Wurst & Bier 2019
Zur „Wurst & Bier“ kommen in Berlin-Kreuzberg Brauer und Metzger zusammen, um ihre neuesten Produkte vorzustellen. Es ist jedes Jahr ein großes, buntes Fest.
Bayerisches Bier – ein kulinarisches Erbe
Seit 2001 ist „Bayerisches Bier“ eine geschützte geographische Angabe (g.g.A.). Durch sie wissen Kunden, dass ihr Bier nach traditionellen Verfahren in Bayern hergestellt wurde.
Bierland Franken
Für viele Bierliebhaber ist Franken eine Sehnsuchtsregion. Auf der Website www.bierland-franken.de finden sie immer schnell den Weg zur nächsten Brauerei.
Brauerei Flügge
Fotograf Dominik Pietsch braut in Frankfurt Biere mit Brett- und Kveikhefe
Seit März 2018 braut der Fotograf Dominik Pietsch in Frankfurt Biere mit Brett- und Kveikhefe. Die Rezepturen sind mutig, die Biere ein Genuss.
Bierausstoß stagniert 2017
Der weltweite Bierausstoß hat sich im Jahr 2017 kaum verändert. Während die Produktion in China, Japan oder Deutschland. zurückging, stieg sie in Brasilien oder Mexiko an.
Das Hopfenjahr auf dem Hopfengut No20
"Trotz Hitzesommer ein solides Jahr"
Lukas Locher, Geschäftsführer des Hopfenguts No20 in Tettnang, erzählt in Bier & Brauhaus, wie er den heißen und trockenen Sommer 2018 als Hopfenpflanzer erlebt hat.