Markus mit F proBIERt
Seit Magazin Bier & Brauhaus Ausgabe 49 Frühjahr 01-2021 stellt Autor Markus Fohr unter seiner Rubrik „proBiert“ Biere vor. Hier unten nun die allererste Biervorstellung aus oben genannter Ausgabe. Das Kiesbye Waldbier ist auch eins der ersten Biere die wir am ersten Abend "Biergeschichte - Biere außerhalb des Reinheitsgebots: Ausseer Mischwald - Vogelbeere/Tanne" vorstellten
Die neue Hüller Hochalphasorte TITAN
Die neue Hüller Hochalphasorte TITAN als Ergänzung zu Herkules sorgt für mehr Nachhaltigkeit im Hopfenbau
Prestigeträchtige Auszeichnung mit Gold, Silber oder Bronze
Bierqualität hat einen Namen
Kurslocation: HopfenBierGut, Spalt
Best of Biersommelier
Scheinwerfer an, Trommelwirbel, Vorhang auf und Bühne frei!
Best of Biersommelier
Zurück
Weiter
Aus Genuß wird Leidenschaft
Herzlich Willkommen beim
Bier und Brauhaus Magazin
- Über Biergenuß und Braukultur
- Autoren aus der Praxis
- Interessante und leserfeundliche Aufarbeitung
- Für Genießer und Hobbybrauer
- Für die Branche und Fachleute


Unser Bier und Brauhaus Klassiker
Bier und Brauhaus Magazin: Print-Abonnement:
- Praktisch: Quartalsweise im Briefkasten
- Klassisch: Print-Magazin per Postversand
- Modern: Ältere Ausgaben online lesen
Nur: 32,90 € im Jahresabo
Warum bekommt man von zu viel Bier Kopfschmerzen?
Burghard Meyer von der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) in Berlin erklärt, warum man nach übermäßigem Bierkonsum Kopfschmerzen bekommt.
Stilkunde. Barley Wine
B&B-Stilexperte Alexander Sperr stellt den britischen Stil Barley Wine vor – ein Starkbier, das ursprünglich als Alternative für Rotweintrinker gedacht war.
Farmhouse Ale
Mein erstes bewusstes Saison-Erlebnis mit einem Citra Saison von Storm & Anchor
B&B-Stilexperte Alexander Sperr erklärt die Eigen- und Schönheiten der Farmhouse Ales Saison und Bière de Garde.
Tasting der Best Brew Challenge 2018
75 Biere aus aller Welt eingeteilt in 13 Bierstile, die in neun Verkostungsrunden von zehn Sommeliers aus ganz Deutschland bewertet wurden – das sind die Rahmendaten zum Tasting der Best Brew Challenge (BBC) 2018 von BESTMALZ.
Stilkunde. Witbier
Spritzig, fruchtig und erfrischend – Witbier ist das ideale Sommerbier! B&B-Autor Alexander Sperr erklärt die kuriose Geschichte der Wiederbelebung des Stils in den 1960ern und präsentiert ein preisgekröntes Rezept.
Das wahre Weihnachtsbier
Weihnachtsbiere mit Gewürzen
Hobbybrauer Klemens Brinker präsentiert drei Rezepte für Weihnachtsbiere, die mit Gewürzen gebraut sind.