Student’s Beer Award 2025: Anmeldung noch bis 31. Juli
Neben Urkunden für die drei besten Biere jedes Wettbewerbes gibt es Gutscheine für Braumaterial zu gewinnen.
Ab 1900 zählte Dortmund zu den größten deutschen Brauereistädten, wie prachtvolle Bierkrüge und eindrucksvolle Fotografien zeigen.
Glanz und Gloria? Das Brauerei-Museum zeigt Relikte der Dortmunder Brauereien um 1900
Vor gerade einmal vier Monaten hat die Löwenherz Privatbrauerei eröffnet – und schon jetzt ist sie viel mehr als nur eine Braustätte.
Löwenherz Privatbrauerei: Ein bisschen Tegernsee im Taunus
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das bayerische Forschungsprojekt mit rund 450.000 Euro.
Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Kampf der Giganten
Imperial Stout
Im „Kampf der Giganten“ treten vier große Imperial Stouts gegeneinander an. Getestet wurden die Biere von B&B-Autor Peter Eichhorn. Welcher ist sein Favorit?
Warum bekommt man von zu viel Bier Kopfschmerzen?
Burghard Meyer von der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) in Berlin erklärt, warum man nach übermäßigem Bierkonsum Kopfschmerzen bekommt.
Stilkunde. Barley Wine
B&B-Stilexperte Alexander Sperr stellt den britischen Stil Barley Wine vor – ein Starkbier, das ursprünglich als Alternative für Rotweintrinker gedacht war.
Farmhouse Ale
Mein erstes bewusstes Saison-Erlebnis mit einem Citra Saison von Storm & Anchor
B&B-Stilexperte Alexander Sperr erklärt die Eigen- und Schönheiten der Farmhouse Ales Saison und Bière de Garde.
Tasting der Best Brew Challenge 2018
75 Biere aus aller Welt eingeteilt in 13 Bierstile, die in neun Verkostungsrunden von zehn Sommeliers aus ganz Deutschland bewertet wurden – das sind die Rahmendaten zum Tasting der Best Brew Challenge (BBC) 2018 von BESTMALZ.
Stilkunde. Witbier
Spritzig, fruchtig und erfrischend – Witbier ist das ideale Sommerbier! B&B-Autor Alexander Sperr erklärt die kuriose Geschichte der Wiederbelebung des Stils in den 1960ern und präsentiert ein preisgekröntes Rezept.