Bier steigert den allgemeinen Umsatz in Lebensmittelläden
Insbesondere die Bier kaufenden Haushalte besuchen den jeweiligen Laden häufiger und erhöhen so auch ihre monatlichen Gesamtausgaben für Lebensmittel.
Der Bewerbungsschluss für den "Award der Gastfreundschaft" 2025 wurde bis zum 4. April verlängert.
Award für die beste Außen-Gastronomie
Ein Großprojekt ist endlich fertig: Unternehmer Frank Niehage und sein Wehrheimer Geschäftspartner Torben Emmerich haben sich mit der Privatbrauerei Löwenherz gemeinsam einen Kindheitstraum erfüllt.
Ein neuer Wohlfühlort für den Taunus: Privatbrauerei Löwenherz eröffnet
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus vereint das Sachbuch "Meine Bierschule".
Meine Bierschule – ein inspirierendes Sach- und Fachbuch, Band 1 (von 2)
Aus Genuß wird Leidenschaft
Jetzt unbedingt Bier und Brauhaus Newsletter abrufen, um aktuell und informiert zu sein!
Kostenloser E-Mail-Newsletter zum 1. und 15. eines jeden Monats, ...eine schnelle und unkomplizierte Infoquelle für Fachleute und Interessierte
- das Wichtigste im Überblick, wenige und kurze Impulse aus der Bier & Brauhaus Branche und Szene
- Exklusive Rabatt- und Sonderaktionen von langjährigen Partnern und für unsere Produkte
- Interessante und leserfeundliche Aufarbeitung
- Für Genießer und Hobbybrauer
- Für die Branche und Fachleute

US-Gose kann Super-8-Filme entwickeln
Dogfish Head will analoge Biere für das digitale Zeitalter brauen
Ein US-Brauer sagt, mit seiner Gose könne man Super-8-Filme entwickeln. Aber geht das überhaupt? Ein deutscher Super-8-Experte sagt: Ja.
Gustavo Tresselt. Schönbuch Braumanufaktur
Schon als Kind war Gustavo Tresselt oft in der Brauerei unterwegs. Denn sein Vater arbeitete bei der Polar Brauerei in Venezuela. Im Gespräch mit B&B erzählt er, wie es dazu kam, dass er heute in Böblingen braut, und woran er sich in der deutschen Bierkultur erst gewöhnen musste.
Schönbuch Weizenbock
Der Schönbuch Weizenbock aus Böblingen ist ein süßes, weiches Starkbier, das sich durch eine Besonderheit von seinen Kollegen aus Bayern abhebt.
Kann man mit Hefe aus jahrhundertealtem Bier brauen?
Ein US-Brauer sagt, er habe ein Bier mit einer Hefe gebraut, die er aus einer 133 Jahre alten Bierflasche extrahiert hat. Aber geht das überhaupt? Ein deutscher Hefeexperte sagt: Nein.
Bierstadt Berlin
B&B-Chefredakteur Falk Osterloh macht sich Gedanken darüber, ob Berlin wirklich die Bierhauptstadt der Welt ist – wie sie kürzlich von einem Mitarbeiter einer US-Craftbrauerei bezeichnet wurde.
Feisty Goat Brewing
Filip Klippel ging nach China, um etwas von der Welt zu sehen. Zurückgekehrt ist er als Brauer. Heute produziert er als Wanderbrauer tolle Biere in Berlin.