Löwenherz Privatbrauerei: Ein bisschen Tegernsee im Taunus
Die Brauerei ist Treffpunkt, Genussoase und Ausflugsziel für die ganze Familie geworden. Jetzt geht es mit vielen neuen Angeboten und frischen Ideen in die nächste Runde.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das bayerische Forschungsprojekt mit rund 450.000 Euro.
Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird
Vizepräsidenten sind Jorge Villavecchia (Barcelona, Spanien) und Graham Fewkes (Kopenhagen, Dänemark).
Christian Weber ist neuer Präsident der „Brewers of Europe“
Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. (BHG) haben Ende Mai im festlichen Rahmen der Brauer-Gala im Löwenbräukeller in München die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen.
„Goldene BierIdee 2025“: Das sind die Gewinner
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Camba ändert Rezeptur ihres IPA
Folkert Kupferer, Braumeister bei Camba Bavaria, erklärt im Gespräch mit B&B, warum Camba die Rezeptur ihres IPA geändert hat und wie ein solcher Prozess abläuft.
Köln bekommt ein neues Bierfestival
Weil Peter Esser mit seinem Festival der Bierkulturen 2019 pausiert, hat PR-Experte und Biersommelier Michael Busemann in diesem Jahr ein neues Bierfestival in Köln ins Leben gerufen.
Camba IPA
Durch eine Änderung in der Malzschüttung nähert sich Camba mit ihrem neuen IPA dem klassischen Westküstenstil der USA an.
Deutsche geben mehr Geld für Bier aus
Im Jahr 2018 gaben die Deutschen wieder mehr Geld für Bier aus. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend.
Das Hopfenjahr: die Frühlingsarbeiten
Der Geschäftsführer des Tettnanger Hopfenguts No20, Lukas Locher, erklärt, welche Arbeiten Hopfenbauern im Frühjahr verrichten müssen.
Warum verkauft Stone Brewing seinen Standort in Berlin?
B&B-Autor und Berlinexperte Peter Eichhorn erklärt, wie es zudem Verkauf von Stone Brewing Berlin an BrewDog kommen konnte und was er für die Bierbranche bedeutet.