Neuauflage der Schanktechnik-Messe „Interschank“ und BvSG-Convention
Nach dem erfolgreichen Start 2024 wird die Schanktechnikmesse am 12. und 13. Februar 2025 erneut zu einem zentralen Treffpunkt der Branche.
Das Buch-Projekt "Meine Bierschule" steckt mittlerweile in der heißen Produktionsphase.
Meine Bierschule: Harte Fakten – Starke Gefühle
August der Starke war bekannt für seine Kraft, seine prunkvollen Feste und seine Vorliebe für Alkohol.
So wurde einst Alkoholgenuss gefeiert: Die Gesellschaft zur Bekämpfung der Nüchternheit
Bei dem einzigartigen Event dreht sich alles um holzfassgereifte Spezialitäten.
Der „Berlin Barrel Summit“ geht in die 3. Runde
Aus Genuß wird Leidenschaft
Jetzt unbedingt Bier und Brauhaus Newsletter abrufen, um aktuell und informiert zu sein!
Kostenloser E-Mail-Newsletter zum 1. und 15. eines jeden Monats, ...eine schnelle und unkomplizierte Infoquelle für Fachleute und Interessierte
- das Wichtigste im Überblick, wenige und kurze Impulse aus der Bier & Brauhaus Branche und Szene
- Exklusive Rabatt- und Sonderaktionen von langjährigen Partnern und für unsere Produkte
- Interessante und leserfeundliche Aufarbeitung
- Für Genießer und Hobbybrauer
- Für die Branche und Fachleute
Brauerei Flügge
Fotograf Dominik Pietsch braut in Frankfurt Biere mit Brett- und Kveikhefe
Seit März 2018 braut der Fotograf Dominik Pietsch in Frankfurt Biere mit Brett- und Kveikhefe. Die Rezepturen sind mutig, die Biere ein Genuss.
Bierausstoß stagniert 2017
Der weltweite Bierausstoß hat sich im Jahr 2017 kaum verändert. Während die Produktion in China, Japan oder Deutschland. zurückging, stieg sie in Brasilien oder Mexiko an.
Das Hopfenjahr auf dem Hopfengut No20
"Trotz Hitzesommer ein solides Jahr"
Lukas Locher, Geschäftsführer des Hopfenguts No20 in Tettnang, erzählt in Bier & Brauhaus, wie er den heißen und trockenen Sommer 2018 als Hopfenpflanzer erlebt hat.
Verein für Erhalt und Förderung Schwelmer Brautradition
14 Bierliebhaber wollten im Jahr 2011 ihre örtliche Brauerei Schwelm vor der Insolvenz retten. Zwar haben sie das nicht geschafft, doch dafür war ein neuer Hobbybrauerverein geboren.
Fachmann gibt Tipps für gute PR-Strategien
Das Amt für Ideen in Berlin - Interview
PR-Stratege Moritz Micalef erklärt im Gespräch mit B&B, warum PR für Brauereien wichtig sein kann, was PR-Agenturen tun, um den Absatz ihrer Kunden zu erhöhen, und welche Regeln man im PR-Bereich berücksichtigen sollte.
Wie die EU den deutschen Biermarkt beeinflusst
In den vergangenen Jahrzehnten gab es zum Kulturgut Bier diverse Entscheidungen aus Brüssel, die die deutschen Brauereien und Biertrinker gleichermaßen zum Schäumen gebracht haben – nicht immer zu Recht, wie B&B-Autor Peter Eichhorn bei seiner Spurensuche im Verordnungsdschungel zeigt.