Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
Um seine Ziele konsequenter zu verfolgen, hat der Verband die Stelle des Geschäftsführers professionalisiert und mit Martin Rolshausen besetzt.
Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.
Deutscher Brauertag zeichnet exzellente Biere aus
Ein innovatives Verfahren spart Zeit und liefert fruchtige Aromen im Bier.
Turbo-Sauerbier: Erbsen machen’s möglich!
Der studentische Brauwettbewerb der FH Münster richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen an europäischen Hochschulen.
Student’s Beer Award 2025: Anmeldung noch bis 31. Juli
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Die besten Brauereien Norditaliens
Craftbier in Italien bei circa 20 Prozent
Der Geschäftsführer der italienischen Bierbar „Birra“ in Berlin, Manuele Colonna, empfiehlt seine vier Lieblingsbrauereien in Norditalien.
Hat das Gebinde Einfluss auf den Geschmack?
Hat das Gebinde Einfluss auf den Geschmack des Bieres? Wir haben es in zwei Blindverkostungen getestet. Von den Ergebnissen waren wir überrascht.
Dogfish Head 120 Minute IPA
B&B-Stilexperte Alexander Sperr erzählt die Geschichte des Dogfish Head 120 Minute IPA.
Bier im Advent
Um euch ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu bringen, zeigen wir euch ein paar schöne Orte des Biergenießens in der Adventszeit.
Markus´ Biertests
Dr. Markus Sailer, promovierter Chemiker und im Jahr 2016 deutscher Meister der Biersommeliers, stellt drei seiner Lieblingsbiere vor. Für Markus liegt das Besondere dabei im Einfachen. Entsprechend hat er seine Lieblingsbiere ausgewählt.
Kampf der Giganten. Weizenbock
Die Topliga der Weizenböcke?
Im „Kampf der Giganten“ treten vier große Weizenbockbiere gegeneinander an. Getestet wurden die Biere von Dunja Karabash. Welches ist ihr Favorit?