Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
Um seine Ziele konsequenter zu verfolgen, hat der Verband die Stelle des Geschäftsführers professionalisiert und mit Martin Rolshausen besetzt.
Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.
Deutscher Brauertag zeichnet exzellente Biere aus
Ein innovatives Verfahren spart Zeit und liefert fruchtige Aromen im Bier.
Turbo-Sauerbier: Erbsen machen’s möglich!
Der studentische Brauwettbewerb der FH Münster richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen an europäischen Hochschulen.
Student’s Beer Award 2025: Anmeldung noch bis 31. Juli
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Stilkunde. Fruchtbier
B&B-Stilexperte Alexander Sperr erklärt, worauf man beim Brauen guter Fruchtbiere achten sollte
B&B-Stilexperte Alexander Sperr erklärt, was Fruchtbiere ausmacht und worauf man beim Brauen guter Fruchtbiere achten sollte.
Jenseits des Mindesthaltbarkeitsdatums
B&B-Experte Markus Metzger sinniert darüber, welche Bierstile sich nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zur Reifung eignen – und welche nicht.
Köstlicher Sommersalat mit Eisbock-Fruchtlambic-Vinaigrette
B&B-Koch Mario Kaps präsentiert das Rezept für ein köstliches Sommergericht
B&B-Koch Mario Kaps serviert einen leichten, mit Eisbock und Fruchtlambic verfeinerten Salat, der das Zeug zum Highlight jeder Sommerparty hat.
Hobbybrauer Himmelkron
Hobbybrauer Himmelkron erzählen, was für sie den Zauber des handwerklichen Brauens ausmacht...
Die Hobbybrauer Himmelkron sind einer der ältesten Hobbybrauvereine Deutschland. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum erzählen sie in Bier & Brauhaus, was für sie den Zauber des Brauens ausmacht und was sie von Hobbybrauern halten.
Der lange Weg der Gerste
Um Brauern qualitativ hochwertige Braugerste zur Verfügung stellen zu können, hat sich in Deutschland über Jahrzehnte ein ebenso komplexes wie erfolgreiches System etabliert.
Kampf der Giganten. Alt
Im Bier & Brauhaus treten vier der großen Biere eines Stils in einem Kampf der Giganten an
Im „Kampf der Giganten“ treten vier große Altbiere gegeneinander an: das Schlüssel, das Uerige, das Füchschen und das Candy Kaiser aus Schottland. Welches ist das Beste?