Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
Um seine Ziele konsequenter zu verfolgen, hat der Verband die Stelle des Geschäftsführers professionalisiert und mit Martin Rolshausen besetzt.
Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.
Deutscher Brauertag zeichnet exzellente Biere aus
Ein innovatives Verfahren spart Zeit und liefert fruchtige Aromen im Bier.
Turbo-Sauerbier: Erbsen machen’s möglich!
Der studentische Brauwettbewerb der FH Münster richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen an europäischen Hochschulen.
Student’s Beer Award 2025: Anmeldung noch bis 31. Juli
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Weißenoher greenMONKey Mandarina
Klassisches Pils nach zeitgemäßer Craftmanier.
Editorial Ruhrgebiet
Die Bierkultur spielt eine immer größere Rolle im Tourismus. Das zeigt das Beispiel Ruhrgebiet.
Biere und ihre Geschichte. Guinness Extra Stout
B&B-Stilexperte Alexander Sperr zeichnet die Geschichte des Guinness Extra Stout nach.
Braufreunde Berlin
In Berlin nimmt die Zahl von Hobbybrauern derzeit schwungvoll zu. In Bier & Brauhaus erzählen die Braufreunde Berlin, warum sie sich gegründet haben und warum Berlin für Hobbybrauer so ein gutes Pflaster ist.