Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Spuren von 10.000 Jahre altem Reisbier in neolithischer Stätte in Ostchina entdeckt
Die neue Studie belegt die frühe Herstellung von alkoholischen Getränken, wie zum Beispiel Reisbier.
Die Forschenden extrahierten und analysierten Mikrofossilien von den Innenflächen der Keramik sowie vom Ton und den Sedimenten der umgebenden Kulturschicht.
Neuauflage der Schanktechnik-Messe „Interschank“ und BvSG-Convention
Die "Interschank" wird auch 2025 im Rahmen der Convention des Bundesverbands für Schankanlagen- und Gastronomietechnik stattfinden.
Nach dem erfolgreichen Start 2024 wird die Schanktechnikmesse am 12. und 13. Februar 2025 erneut zu einem zentralen Treffpunkt der Branche.
Meine Bierschule: Harte Fakten – Starke Gefühle
Das Buch-Projekt "Meine Bierschule" steckt mittlerweile in der heißen Produktionsphase.
Was ist der Stand der Dinge? Wir informieren über zentrale Themen, Formate und Inhalte Herausforderungen sowie erste Erfolge.
So wurde einst Alkoholgenuss gefeiert: Die Gesellschaft zur Bekämpfung der Nüchternheit
August der Starke war bekannt für seine Kraft, seine prunkvollen Feste und seine Vorliebe für Alkohol.
Mit der Gründung der „Gesellschaft zur Bekämpfung der Nüchternheit“ hatte er jedoch etwas ganz anderes zum Ziel, als der Titel zunächst vermuten mag.
Der „Berlin Barrel Summit“ geht in die 3. Runde
Bei dem einzigartigen Event dreht sich alles um holzfassgereifte Spezialitäten.
Der 3. Berlin Barrel Summit findet am Freitag, den 21. Februar 2025 in der Biermeisterei by Lemke statt. Tickets können Interessierte ab sofort online kaufen.
Jahrgangsbier 2024: Ulmer Münster Doppelbock
Das bis 2002 in Ulm gebraute Münster Bier ist nun in limitierter Auflage als 12. Jahrgangsedition von Gold Ochsen erhältlich.
2024 schlägt die Brauerei Gold Ochsen mit ihrem Jahrgangsbier „Ulmer Münster Doppelbock“ eine besondere Brücke: Die neue Kreation sorgt für aufregende Geschmacksmomente und schreibt gleichzeitig die Brau-Geschichte der Stadt fort.