BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
Über 20 Brauereien aus Deutschland und Europa präsentieren bei dem zweitägigen Festival ihre besten Biere – von handwerklich gebrautem Pils über hopfige IPAs und dunkle Stouts bis hin zu experimentellen Brauspezialitäten.
Die besten Stout-Biere kommen aus Litauen und der Tschechien, Kreativpreise gehen nach Deutschland.
BestBrewChallenge 2025 kürt Sieger
Mit interaktiven und sensorischen Stationen bietet die Braukunstwelt ein faszinierendes Abenteuer.
„Braukunstwelt“ eröffnet bei Maisel & Friends in Bayreuth
Vom 16. bis 17. Oktober 2025 findet Frankreichs führende Fachmesse für Brauereiwesen und das zweitgrößte Branchentreffen Europas statt.
„Salon du Brasseur“: Fachmesse für Brauwirtschaft in Nancy startet
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Neue Bierkultur im Ruhrgebiet
Die deutsche Bierkultur ist im Umbruch. In Bier & Brauhaus stellen wir einige der Menschen vor, die für diese Entwicklung verantwortlich sind. Dieses Mal aus dem Ruhrgebiet.
Privatbrauerei Moritz Fiege
Die Privatbrauerei Moritz Fiege aus Bochum hat es geschafft, für junge und alte Biertrinker aus dem Ruhrgebiet die Brauerei der Heimat zu werden. Wie sie das geschafft hat, erklären die geschäftsführenden Brüder Hugo und Jürgen Fiege.
Interview. Gerhard Ruhmann
Der Brauer Gerhard Ruhmann ist ein Ruhrpottler mit Leib und Seele. In B&B erklärt er, wie der Ruhri tickt, welche Brauereien er liebt und welche Bedeutung Bier für sein Seelenheil hat.
Bierstadt Dortmund
Keine Stadt hat das Bild des Ruhrgebiets als Bierregion so geprägt wie Dortmund. B&B-Autor Peter Eichhorn begibt sich auf eine Reise in Dortmunds wilde, glorreiche Bierhistorie.
Ruhrgebiet. Orte der Bierkultur
Für einen Bierliebhaber gibt es doch kaum etwas Schöneres, als an einen Ort zu kommen, an dem die Bierkultur mit Lust und Liebe gelebt wird. Hier stellen wir ein paar solcher Orte im Ruhrgebiet vor.
Interview. Kuehn Kunz Rosen
Hans und Wendelin von der Mainzer Craftbrauerei Kuehn Kunz Rosen erklären, welche Biere sie in ihrem Leben richtig beeindruckt haben und was sie an der deutschen Bierlandschaft stört.