Faltkarte „Brauereien in Bayern“ erhält Update
Präsentiert wurde die Faltkarte vom Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) und dem Bayerischen Brauerbund am 28. Juli im Kulmbacher Kommunbräu.
Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg untersuchen die antibiotische und antivirale Wirkung von Hopfen.
Hopfen-Forschung: Viel mehr als nur „Die Seele eine Bieres“
Rund 100 Partner aus aller Welt folgten der Einladung der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan zur fünften Importeurskonferenz unter dem Motto „Korbinian’s Legacy“.
Internationale Bier-Importeure treffen sich in Südtirol
Die Kreativbrauer verstärken ihr Engagement für mehr Vielfalt in der Braukultur.
Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Zahl der Brauereien steigt 2018
Im Jahr 2018 stieg die Zahl der Brauereien in Deutschland weiter an – die Zahl der Bäckereien und Fleischereien sank hingegen.
Basqueland Brewing Project Four Layer Cake
Das Four Layer Cake ist ein kraftvolles, sauberes und gut austariertes High-End-Stout.
Bierabsatz steigt 2018 an – aber nur leicht
Nach Jahren der Abwärtsbewegung ist der Bierabsatz in Deutschland 2018 endlich wieder angestiegen. Das ist aber noch kein Grund zur Freude.
Große Brauereien profitieren von Craftbewegung
Die großen deutschen Brauereien profitieren von der Craftbewegung mehr als die meisten Craftbrauer.
Wurst & Bier 2019
Zur „Wurst & Bier“ kommen in Berlin-Kreuzberg Brauer und Metzger zusammen, um ihre neuesten Produkte vorzustellen. Es ist jedes Jahr ein großes, buntes Fest.
Bayerisches Bier – ein kulinarisches Erbe
Seit 2001 ist „Bayerisches Bier“ eine geschützte geographische Angabe (g.g.A.). Durch sie wissen Kunden, dass ihr Bier nach traditionellen Verfahren in Bayern hergestellt wurde.