BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
Über 20 Brauereien aus Deutschland und Europa präsentieren bei dem zweitägigen Festival ihre besten Biere – von handwerklich gebrautem Pils über hopfige IPAs und dunkle Stouts bis hin zu experimentellen Brauspezialitäten.
Die besten Stout-Biere kommen aus Litauen und der Tschechien, Kreativpreise gehen nach Deutschland.
BestBrewChallenge 2025 kürt Sieger
Mit interaktiven und sensorischen Stationen bietet die Braukunstwelt ein faszinierendes Abenteuer.
„Braukunstwelt“ eröffnet bei Maisel & Friends in Bayreuth
Vom 16. bis 17. Oktober 2025 findet Frankreichs führende Fachmesse für Brauereiwesen und das zweitgrößte Branchentreffen Europas statt.
„Salon du Brasseur“: Fachmesse für Brauwirtschaft in Nancy startet
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Craftbier lässt Marktanteil von AB-InBev schrumpfen
Vier Brauerinnen des Gräflichen Hofbrauhauses Freising gründen ihre eigene Craftmarke – und brauen tolle Biere.
Neues aus Freising
Vier Brauerinnen des Gräflichen Hofbrauhauses Freising gründen ihre eigene Craftmarke – und brauen tolle Biere.
Dänischer heller Doppelbock
Bei seinem Sommerurlaub 2018 in Dänemark hat B&B-Chefredakteur Falk Osterloh einen seltsamen Bierstil entdeckt.
Wissenschaftler erforschen alte Volksweisheit
Wein auf Bier, das rat ich dir? Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke haben die alte Volksweisheit mithilfe von 90 Probanden untersucht.
„Besondere Biere“ – Kritik an Genehmigungsverfahren
Sebastian Mergel, Geschäftsführer der Berliner Bierfabrik, kritisiert das Verfahren zur Genehmigung, „besondere Biere“ zu brauen, das sich in den Berliner Bezirken teils gravierend unterscheidet.
Kemker Graute Käörns 2018
Das Kemker Graute Käörns ist ein mit Dinkelmalz gebrautes Farmhouse Ale aus dem Münsterland – ein Landbier im besten Sinne.