Student’s Beer Award 2025: Anmeldung noch bis 31. Juli
Neben Urkunden für die drei besten Biere jedes Wettbewerbes gibt es Gutscheine für Braumaterial zu gewinnen.
Ab 1900 zählte Dortmund zu den größten deutschen Brauereistädten, wie prachtvolle Bierkrüge und eindrucksvolle Fotografien zeigen.
Glanz und Gloria? Das Brauerei-Museum zeigt Relikte der Dortmunder Brauereien um 1900
Vor gerade einmal vier Monaten hat die Löwenherz Privatbrauerei eröffnet – und schon jetzt ist sie viel mehr als nur eine Braustätte.
Löwenherz Privatbrauerei: Ein bisschen Tegernsee im Taunus
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das bayerische Forschungsprojekt mit rund 450.000 Euro.
Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

„Gerstensaft und Roggenbrot“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Zwei Grundnahrungsmittel in der Geschichte der Menschheit – Brot und Bier – stehen beim Aktionstag am 27.10.24 im Zentrum des Museums.
In Darstellungen der „Gelebten Geschichte“ erleben Besucherinnen und Besucher, wie früher Brot und Bier hergestellt wurden.
Neue Preistransparenz bei Castle Malting
Die älteste Mälzerei Belgiens zeigt ab sofort die Ausgangspreise für alle Produkte an.
Die Mälzerei begründet den Schritt, um die Beschaffung von Brauereizutaten für Kundinnen und Kunden leichter zu machen.
Neues Gose-Buch: » Die Gose schmeckt frühmorgens gut, ist abends keine Plage … «
Unter dem Motto "Köstliches und Geschichtliches – 200 Jahre Ritterguts Gose" ist das Buch im August 2024 erschienen.
Herausgeber Henner Kotte liefert in seiner Festschrift zum Jubiläum der Ritterguts Gose einen umfassenden Überblick zum Thema.
Internationale DLG-Qualitätsprüfung 2024: Sonderauslobung „Bestes Schankbier“ für Schlossbrauerei Autenried
„Autenrieder Ernte Weizen“ überzeugt mit hervorragender Qualität Experten-Jury
Im Rahmen ihrer Internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2024 hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eine Sonderauslobung für die besten Biere in relevanten Kategorien vergeben. Damit honoriert die Experten-Jury besondere Rezepturen und Qualitäten, die die Geschmacksvielfalt und Kreativität der Brauereien auszeichnen. In der Kategorie „Bestes Schankbier“ siegte die Schlossbrauerei Autenried aus Ichenhausen-Autenried mit ihrem „Autenrieder Ernte Weizen“.
»O’zapft is!« erzählt skurrile Geschichten aus dem Leben einer Wiesn-Bedienung
Das Buch ist ab dem 28. August 2024 erhältlich und verspricht jede Menge Unterhaltung.
Das erste Buch einer waschechten Wiesn-Bedienung liefert lustige Erlebnisse, skurrile Anekdoten, Wiesn-Hitlisten, Fun Facts und auch Überlebenstipps für die 5. Münchner Jahreszeit.
Frisch, fröhlich, Fränkisch: Die Hopfenwochen 2024 im Nürnberger Land
Von 8. September bis 6. Oktober finden wieder die Hopfenwochen im Nürnberger Land statt. Kultur, Kulinarik und Bewegung rund um die Vielfalt des „grünen Golds“.
Brauereiführungen, Hopfen als Aufguss in der Fackelmann Therme Hersbruck, Radfahren durch idyllische Anbaufelder, geführte Touren zu Trockenböden und ein Fest – das alles und vieles mehr gibt es bei den Hopfenwochen im Nürnberger Land zu entdecken und erleben. Für die passende Grundlage sorgen die teilnehmenden Restaurants und Wirtshäuser mit speziellen Gerichten und Menüs.