Meine Bierschule: Harte Fakten – Starke Gefühle

Das Buch-Projekt „Meine Bierschule“ steckt mittlerweile in der heißen Produktionsphase.
Was ist der Stand der Dinge? Wir informieren über zentrale Themen, Formate und Inhalte Herausforderungen sowie erste Erfolge.
Das neue Bierbuchprojekt „Meine Bierschule“ steckt mitten in der Produktion und sucht nach Unterstützern.

Neben dem Buch soll „Meine Bierschule“ auch eine persönliche Austauschplattform werden. Dazu lade ich die Unterstützer regelmäßig zu einem ungezwungenen Online-Austausch ein. Mit dem einmaligen Buchpreis halten wir die Eintrittsschwelle für die „Meine Bierschule“-Austauschplattform sehr niedrig. Empfehle uns gerne weiter.

Themenkreise für eine langfristige Zukunft

  • Langfristige Zukunftsfähigkeit:
    Das Projekt „Meine Bierschule“ ist keine Willkür. Wir haben aus dem umfangreichen Magazin Bier & Brauhaus-Material versucht, ein Thema zu identifizieren, um uns in Richtung Zukunft zu fokussieren. Mit Themen rund um „bierige“ Gewohnheiten wollen wir insbesondere die jüngeren Generation ansprechen.
  • Formatentwicklung außerhalb der Buchinhalte:

    Moderierte Bierverkostungen: Aus den sechs Buchkapiteln sind bereits vier praxiserprobte und unterhaltsam moderierte Bierverkostungsformate entstanden. Die Themen und Inhalte (Biere) variieren, aber im Grunde geht es um:
    1. Bierverkostung, Biergeschichte(n), Magie der Sinne, Bierklassifizierung
    2. Speisen und Reisen mit und zum Bier, inkl. Biergeschichte(n)
    3. Rohstoffe und Brauhandwerk verstehen, inkl. Bierstile
    4. Bierkultur4 in den Absatzmärkten und zu Hause: Status, Neues, Lifestyle, Spaß

Gefühle als Treibstoff

Ab dem Tag des Buches – und des Bieres – am 23.04.2025: Bier & Buch-Vorstellungen als Video-Podcast. Dieses Bildschirmformat ist noch im Anfangsstadium. Bier und Bücher zum Thema Bier gibt es reichlich. Um die Zielgruppe zu erweitern, denken wir derzeit über eine Erweiterung rund um die Themen Brot und Bratwurst nach.

  • Sonstiges aus Format und Inhalt: Markenkunde, Hobbybrauwettbewerbe, Hobby-Braukurse, regionale/lokale Bierfeste im stationären Handel, Biertourismus oder bierige Filmvorführungen. Das Buch „Meine Bierschule“ liefert reichlich praktisch angewandtes Wissen und Erfahrungswerte für Hobby und Gewerbe, sowie ein über jahrzehntelang aufgebautes Netzwerk dazu.

Bei der weiteren Formatentwicklung sind die Gefühle der Treibstoff. Eine zentrale (und nicht neue) Erkenntnis aus dem Magazin Bier & Brauhaus: Bier hat besondere Fähigkeiten, es ist gesellschaftlicher Kleb- und Schmierstoff zugleich.

Meinungsvielfalt ohne Cliquenbildung

Beim Infomagazin Bier & Brauhaus (2008 bis 2023) haben wir die Erfahrung gemacht, dass man Informationen (schnell) vergessen kann: Die Emotionen aber halten wach! Auch haben Fakten einen guten Ruf, konkretes jedoch langweilt schnell.

Wir wollen die Meinungsvielfalt erweitern, aber ohne Cliquenbildung. Wir wollen in „Meine Bierschule“ unterrepräsentierte Perspektiven sichtbar machen und so Misstrauen, Zynismus und Entfremdung entgegenwirken.

 „Meine Bierschule“ Buchprojekt: So ist der Stand, so geht es weiter:

Status der streng limitierten, nur hier erhältlichen Vorab-Ausgabe:

  • Gute Gründe für das Buch
  • Leserzielgruppe, Testleser
  • Struktur
  • Quellenangabe, Abbildungsverzeichnis
  • Roter Faden, Sprache, Stil, Lektorat
  • Einsatz künstlicher Intelligenz
  • Letzte Überarbeitung, Korrektorat
  • Veröffentlichung: März 2025
  • Buchverlag für den Handel

Newsletter für aktuelle Informationen

Auf dieser Homepage gibt es dann alle weiteren Informationen. Stets Aktuelles und Exklusives gibt es im kostenlosen Email-Newsletter der jeweils zum 1. und 15. eines jeden Monats erscheint. Interessenten können sich einfach online auf bier-und-brauhaus.de dafür anmelden.

„Meine Bierschule“ Sachbuch, Vorab-Ausgabe

Direkt zur Vorbestellung:

Eine streng limitierte und einmalige Auflage, signiert, ist nur hier direkt – nicht im Buchhandel – erhältlich. Das Beste aus über 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus auf rund 250 Seiten im DIN A4 Format, inkl. Versand innerhalb von Deutschland (außerhalb auf Anfrage) erscheint ab Mitte März 2025. Der Redaktions-/Druckunterlagenschluss ist der 17. Januar 2025.

Aus dem Inhalt:

1. Bierverkostung: Einstieg und Grundlagen, Bierklassifizierung, Bierklassiker

2. Biergeschichte(n): Bier & Braustätten, Städte & Regionen, Unterhaltsam & Sympathisch, Epochales & Bedeutungsvolles

3. Speisen und Reisen mit und zum Bier: Bier & Speisen mit Bier & Reisen kombinieren

… und einiges mehr was es nur in dieser Vorab-Version (Selbstverlag) geben wird.

Inhalt dieses Artikels

Werbung:

Weitere Kategorien im Blog

Auch interessant?

Bier und Brauhaus Abo´s:

Aktuelle Informationen & Angebote ins E-Mail Postfach

Zweimal im Monat Informieren wir über Aktuelles zu unseren Themen Bier und Brauhaus, oder lassen besondere Angebote zukommen: