Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Verein für Erhalt und Förderung Schwelmer Brautradition
14 Bierliebhaber wollten im Jahr 2011 ihre örtliche Brauerei Schwelm vor der Insolvenz retten. Zwar haben sie das nicht geschafft, doch dafür war ein neuer Hobbybrauerverein geboren.
Fachmann gibt Tipps für gute PR-Strategien
Das Amt für Ideen in Berlin - Interview
PR-Stratege Moritz Micalef erklärt im Gespräch mit B&B, warum PR für Brauereien wichtig sein kann, was PR-Agenturen tun, um den Absatz ihrer Kunden zu erhöhen, und welche Regeln man im PR-Bereich berücksichtigen sollte.
Wie die EU den deutschen Biermarkt beeinflusst
In den vergangenen Jahrzehnten gab es zum Kulturgut Bier diverse Entscheidungen aus Brüssel, die die deutschen Brauereien und Biertrinker gleichermaßen zum Schäumen gebracht haben – nicht immer zu Recht, wie B&B-Autor Peter Eichhorn bei seiner Spurensuche im Verordnungsdschungel zeigt.
Die Rohstoffe von Biobiere zurückverfolgen
Um die Nachverfolgbarkeit von Bioprodukten zu ermöglichen, wurde im Jahr 2005 die Initiative „Bio mit Gesicht“ ins Leben gerufen, an der sich auch Brauer, Mälzer und Bauern beteiligen können. In B&B erklären einige von ihnen, warum sie dies tun und wie es mit Bioprodukten, insbesondere mit Biobier, weitergehen wird.
Klassifizierung von Bier
Bier & Brauhaus-Experte Markus Metzger hat sich mit dem deutschen Bierklassifikationssystem beschäftigt und erklärt, welche Begriffe in welcher Situation richtig angewendet werden.
Herkunft der Bieraromen
Dr. Michael Zepf, Mitglied der Geschäftsleitung der Doemens Akademie, erklärt, welche Bieraromen durch Wasser hervorgerufen werden.