Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Bayern feiert am 23. April 2024 den „Tag des Bayerischen Bieres“
Bis heute sind Wasser, Malz, Hopfen und Hefe die einzigen Rohstoffe, die in Bayern für die Bierherstellung verwendet werden – und das will gefeiert werden.
Der „Tag des Bayerischen Bieres“ erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes, das die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. am Georgi-Tag, dem 23. April, 1516, in Ingolstadt erließen.
Haus- und Hobbybrauertage 2023 – Nachbericht und Ausblick auf 2024
Weniger Verein, mehr hausgebrautes Bier: Nach diesem Motto fanden die HHBT im September 2023 in Oldenburg statt
Der Nachbericht zu den HHBT 2023 erschien in der 60. Ausgabe des Magazins Bier und Brauhaus. Wir blicken zurück auf das Event, das immer einmal im Jahr stattfindet. Die nächsten Haus- und Hobbybrauertage finden vom 26. bis 29. September 2024 in Höchstadt a.d. Aisch statt.
Passend zur EM: Rügener Insel-Brauerei sucht Europameister aus dem Bierglas
10 europäische Bierstile treten im eigens geschaffenen Wettbewerb gegeneinander an
Bierfans können sich nicht nur auf zehn ganz unterschiedliche Biere der Insel-Brauerei freuen und sie bewerten, sondern auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Der Hauptpreis: Eine viertägige Reise auf die Insel Rügen samt Biertasting und Brauereiführung.
Schönramer Brauerei setzt auf die Dose
Das Helle der Brauerei gibt es ab sofort nur noch in der Dose
Mit diesem Schritt ist die Schönramer Brauerei eine der ersten regionalen Brauereien, die auf die Dose setzt. Eine stetig steigende Nachfrage, zahlreiche Qualitätsvorteile und die hohe Recyclingrate waren die Hauptbeweggründe für diesen Schritt in die Zukunft.
Maisel & Friends lädt ein zur HOME BREW Bayreuth 2024
Es ist wieder Zeit für die größte Hobbybrauer-Veranstaltung in ganz Süddeutschland
Am Samstag, den 13. April 2024, findet bei Maisel & Friends die HOME BREW Bayreuth statt. Besucherinnen und Besucher können sich auf tolle Braukreationen, spannende Vorträge und Infostände sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Schulter an Schulter – Die Brauerei Kundmüller
Nur wenige Kilometer entfernt von der heimlichen Bierkulturhauptstadt Bamberg in Oberfranken
In den malerischen Hügeln von Weiher, nur wenige Kilometer entfernt von der heimlichen Bierkulturhauptstadt Bamberg in Oberfranken, liegt ein wahres Juwel der Braukunst – die Brauerei Kundmüller