„Treffpunkt Mehrweg“: Das steckt hinter dem Branchentreffen in Dortmund
In den Bereichen Logistik Lounge, Reuse Expo und Speakers Corner werden vor bis zu 500 Besuchern unterschiedliche Sichtweisen auf die relevanten Mehrwegsysteme beleuchtet und diskutiert.
Oh!MyBeer ist eine digitale Plattform für Bierkultur, Gastronomie und Szeneaktivierung.
Oh!MyBeer: Neue Bier-App geht an den Start
Wie einst Esel, Hund, Katze und Hahn ziehen zwei Bremer Brauereien, eine Brauklasse und die Messe Bremen an einem Strang.
Neues Stadtmusikanten-Bier auf Bremer Messe Fisch&Feines
Ende November wird Leipzig zum Hotspot der deutschen Craft-Beer-Szene: Am 29. und 30. November 2025 findet erstmals die BeerMania im Werk 2 statt.
BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute
Kampf der Giganten. Alt
Im Bier & Brauhaus treten vier der großen Biere eines Stils in einem Kampf der Giganten an
Im „Kampf der Giganten“ treten vier große Altbiere gegeneinander an: das Schlüssel, das Uerige, das Füchschen und das Candy Kaiser aus Schottland. Welches ist das Beste?
Die besten Brauereien Norditaliens
Craftbier in Italien bei circa 20 Prozent
Der Geschäftsführer der italienischen Bierbar „Birra“ in Berlin, Manuele Colonna, empfiehlt seine vier Lieblingsbrauereien in Norditalien.
Hat das Gebinde Einfluss auf den Geschmack?
Hat das Gebinde Einfluss auf den Geschmack des Bieres? Wir haben es in zwei Blindverkostungen getestet. Von den Ergebnissen waren wir überrascht.
Dogfish Head 120 Minute IPA
B&B-Stilexperte Alexander Sperr erzählt die Geschichte des Dogfish Head 120 Minute IPA.
Bier im Advent
Um euch ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu bringen, zeigen wir euch ein paar schöne Orte des Biergenießens in der Adventszeit.
Markus´ Biertests
Dr. Markus Sailer, promovierter Chemiker und im Jahr 2016 deutscher Meister der Biersommeliers, stellt drei seiner Lieblingsbiere vor. Für Markus liegt das Besondere dabei im Einfachen. Entsprechend hat er seine Lieblingsbiere ausgewählt.




