„Treffpunkt Mehrweg“: Das steckt hinter dem Branchentreffen in Dortmund
In den Bereichen Logistik Lounge, Reuse Expo und Speakers Corner werden vor bis zu 500 Besuchern unterschiedliche Sichtweisen auf die relevanten Mehrwegsysteme beleuchtet und diskutiert.
Oh!MyBeer ist eine digitale Plattform für Bierkultur, Gastronomie und Szeneaktivierung.
Oh!MyBeer: Neue Bier-App geht an den Start
Wie einst Esel, Hund, Katze und Hahn ziehen zwei Bremer Brauereien, eine Brauklasse und die Messe Bremen an einem Strang.
Neues Stadtmusikanten-Bier auf Bremer Messe Fisch&Feines
Ende November wird Leipzig zum Hotspot der deutschen Craft-Beer-Szene: Am 29. und 30. November 2025 findet erstmals die BeerMania im Werk 2 statt.
BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute
Bier & Brauhaus Ausgabe 46 Sommer 2-2020
Neue Ausgabe erscheint:
Wir freuen uns, dass in dieser Woche die neue Bier & Brauhaus-Magazinausgabe 46, Sommer 2-2020 erscheint. Bis Ende dieser Woche sollten alle regelmäßigen Bezieher die Ausgabe im Briefkasten haben, die Einzelversandbestellungen wickeln wir gerne über unseren Webshop Shop ab.
Lahnsteiner Rauchbier
Es gibt Neues aus der Lahnsteiner Brauerei in Rheinland-Pfalz
Mit einem dezenten Rauchmalzanteil in der Schüttung, ist das Lahnsteiner Rauchbier ein eingängiger Vertreter seiner Art.
Brauhaus neulich
Beschaulichkeit in der Brauerei in Berlin-Neukölln
Das Brauhaus neulich braut in der Großstadt Berlin Bier für die Region: für den Neuköllner Kiez. Mit Erfolg.
Gute Ideen vom Land, Teil 7
Das Drei-Brauereien-Dorf Rettenberg im Allgäu wird ab diesem Jahr zum „Bier-Genuss-Dorf“. Als erstes werden zwei Bierwanderwege begründet, bei denen „Probiererle“ aus der Region zum heimischen Bier gereicht werden.
Brauerei Vormann mit hohem Pfand erfolgreich
Mehrweg: "Staat muss Besteuerung ändern"
Weil das Mehrwegpfand zu niedrig ist, bekommen insbesondere kleine Brauereien zunehmend Probleme. Denn vielfach erhalten sie ihre Kästen nicht zurück und müssen sie neu kaufen. Vor zweieinhalb Jahren hat die Brauerei Vormann in Hagen das Kastenpfand deutlich erhöht. Wie der Handel und die Verbraucher reagiert haben, erzählt Geschäftsführer Christian Vormann in B&B.
Gute Ideen vom Land, Teil 6
Die Berg Brauerei in der Bierkulturstadt Ehingen lässt sich einiges einfallen, um die Bierkultur in der Region aufzuwerten. So wurde vor kurzem der Fernradweg Berg Bier-Tour vom ADFC mit vier von fünf Sternen zertifiziert.




