Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
Um seine Ziele konsequenter zu verfolgen, hat der Verband die Stelle des Geschäftsführers professionalisiert und mit Martin Rolshausen besetzt.
Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.
Deutscher Brauertag zeichnet exzellente Biere aus
Ein innovatives Verfahren spart Zeit und liefert fruchtige Aromen im Bier.
Turbo-Sauerbier: Erbsen machen’s möglich!
Der studentische Brauwettbewerb der FH Münster richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen an europäischen Hochschulen.
Student’s Beer Award 2025: Anmeldung noch bis 31. Juli
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Großbrauereien kündigen Preiserhöhungen an
Großbrauereien wie Veltins und Radeberger erklären, weshalb sie im Jahr 2020 die Bierpreise vor allem in der Gastronomie erhöhen wollen.
Nostalgischer Weihnachtsmarkt im Kasbachtal
Der Nostalgische Weihnachtsmarkt im rheinland-pfälzischen Kasbachtal hat nicht nur Glühwein zu bieten, sondern auch Bier aus der Region – liegt er doch auf dem Gelände einer alten Brauerei.
Hemminger Braumanufaktur
Für seine frisch geöffnete Hemminger Braumanufaktur suchte Jens Kummerfeldt nach einem guten Partner für den Markenauftritt. In der Firma Lohmann Druck hat er ihn gefunden.
Altstadthof verklagt Tucher
Der Geschäftsführer der Nürnberger Gasthausbrauerei Altstadthof verklagt Tucher Bräu wegen einer vor kurzem gestarteten Marketingkampagne.
Bayerisches Bier und Nürnberger Lebkuchen
Dunkle bayerische Biere und Nürnberger Lebkuchen harmonieren gut miteinander. Denn sie teilen dieselben Aromen.
Gold Ochsen Porter
Bier & Brauhaus hat es probiert…
Das Gold Ochsen Porter ist das 7. Jahrgangsbier von Gold Ochsen. Es ist mit Röstmalz im Zweimaischverfahren gebraut. Bier & Brauhaus hat es probiert…