BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
Über 20 Brauereien aus Deutschland und Europa präsentieren bei dem zweitägigen Festival ihre besten Biere – von handwerklich gebrautem Pils über hopfige IPAs und dunkle Stouts bis hin zu experimentellen Brauspezialitäten.
Die besten Stout-Biere kommen aus Litauen und der Tschechien, Kreativpreise gehen nach Deutschland.
BestBrewChallenge 2025 kürt Sieger
Mit interaktiven und sensorischen Stationen bietet die Braukunstwelt ein faszinierendes Abenteuer.
„Braukunstwelt“ eröffnet bei Maisel & Friends in Bayreuth
Vom 16. bis 17. Oktober 2025 findet Frankreichs führende Fachmesse für Brauereiwesen und das zweitgrößte Branchentreffen Europas statt.
„Salon du Brasseur“: Fachmesse für Brauwirtschaft in Nancy startet
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Glanz und Gloria? Das Brauerei-Museum zeigt Relikte der Dortmunder Brauereien um 1900
Ab 1900 zählte Dortmund zu den größten deutschen Brauereistädten, wie prachtvolle Bierkrüge und eindrucksvolle Fotografien zeigen.
Doch war in dieser Zeit wirklich alles Glanz und Gloria? Die Ausstellung im Dortmunder Brauerei-Museum zeigt vom 4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026 auch Schattenseiten.
Löwenherz Privatbrauerei: Ein bisschen Tegernsee im Taunus
Vor gerade einmal vier Monaten hat die Löwenherz Privatbrauerei eröffnet – und schon jetzt ist sie viel mehr als nur eine Braustätte.
Die Brauerei ist Treffpunkt, Genussoase und Ausflugsziel für die ganze Familie geworden. Jetzt geht es mit vielen neuen Angeboten und frischen Ideen in die nächste Runde.
Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das bayerische Forschungsprojekt mit rund 450.000 Euro.
Ziel des Projekts ist die Stärkung der natürlichen Resistenz des Hopfens, um die chemische Schädlingsbekämpfung zu reduzieren.
Christian Weber ist neuer Präsident der „Brewers of Europe“
Vizepräsidenten sind Jorge Villavecchia (Barcelona, Spanien) und Graham Fewkes (Kopenhagen, Dänemark).
Delegierte aus 28 Staaten wählten den 46-Jährigen bei der Generalversammlung Anfang Mai in der polnischen Hauptstadt Warschau einstimmig an die Spitze des europäischen Brauereiverbandes.
„Goldene BierIdee 2025“: Das sind die Gewinner
Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. (BHG) haben Ende Mai im festlichen Rahmen der Brauer-Gala im Löwenbräukeller in München die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen.
Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten und Initiativen gewürdigt, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen.
Neues Buch stellt 111 Biere aus Baden-Württemberg vor
Autor Martin Droschke begibt sich in seinem neuen Buch auf eine Reise durch die regionale Bierlandschaft.
Das Buch ist gewohnt versiert und mit viel Detailwissen und historischen Bezügen präsentiert der Autor Sorten und Geschmacksvielfalten, stellt ambitionierte Braumeister und charmante Gasthäuser vor.