Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Brauer beleben alte Marken neu
B&B-Autorin Sabina Esser macht sich Gedanken darüber, welche Bedeutung wiederbelebte alte Biermarken für die deutsche Bierbranche haben.
AB InBev nutzt marktbeherrschende Stellung aus
Der größte Braukonzern der Welt hat gegen EU-Kartellrecht verstoßen – mit vier ungewöhnlichen Praktiken.
Christian Klemenz erweitert Geschäftsmodell
Bierothek-Geschäftsführer Christian Klemenz erweitert sein Geschäftsmodell um Bierbars.
Oliver Wesseloh eröffnet Brewpub in Hamburg
Oliver Wesseloh von der Kehrwieder Kreativbrauerei hat in St. Pauli einen eigenen Brewpub gegründet – zusammen mit Kaffeeröstern.
Camba ändert Rezeptur ihres IPA
Folkert Kupferer, Braumeister bei Camba Bavaria, erklärt im Gespräch mit B&B, warum Camba die Rezeptur ihres IPA geändert hat und wie ein solcher Prozess abläuft.
Köln bekommt ein neues Bierfestival
Weil Peter Esser mit seinem Festival der Bierkulturen 2019 pausiert, hat PR-Experte und Biersommelier Michael Busemann in diesem Jahr ein neues Bierfestival in Köln ins Leben gerufen.