„Treffpunkt Mehrweg“: Das steckt hinter dem Branchentreffen in Dortmund
In den Bereichen Logistik Lounge, Reuse Expo und Speakers Corner werden vor bis zu 500 Besuchern unterschiedliche Sichtweisen auf die relevanten Mehrwegsysteme beleuchtet und diskutiert.
Oh!MyBeer ist eine digitale Plattform für Bierkultur, Gastronomie und Szeneaktivierung.
Oh!MyBeer: Neue Bier-App geht an den Start
Wie einst Esel, Hund, Katze und Hahn ziehen zwei Bremer Brauereien, eine Brauklasse und die Messe Bremen an einem Strang.
Neues Stadtmusikanten-Bier auf Bremer Messe Fisch&Feines
Ende November wird Leipzig zum Hotspot der deutschen Craft-Beer-Szene: Am 29. und 30. November 2025 findet erstmals die BeerMania im Werk 2 statt.
BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute
Maisel & Friends lädt ein zur HOME BREW Bayreuth 2024
Es ist wieder Zeit für die größte Hobbybrauer-Veranstaltung in ganz Süddeutschland
Am Samstag, den 13. April 2024, findet bei Maisel & Friends die HOME BREW Bayreuth statt. Besucherinnen und Besucher können sich auf tolle Braukreationen, spannende Vorträge und Infostände sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Schulter an Schulter – Die Brauerei Kundmüller
Nur wenige Kilometer entfernt von der heimlichen Bierkulturhauptstadt Bamberg in Oberfranken
In den malerischen Hügeln von Weiher, nur wenige Kilometer entfernt von der heimlichen Bierkulturhauptstadt Bamberg in Oberfranken, liegt ein wahres Juwel der Braukunst – die Brauerei Kundmüller
Markus mit F proBIERt
Best of Biersommelier: Kiesbye - Waldbier
Seit Magazin Bier & Brauhaus Ausgabe 49 Frühjahr 01-2021 stellt Autor Markus Fohr unter seiner Rubrik „proBiert“ Biere vor. Hier unten nun die allererste Biervorstellung aus oben genannter Ausgabe. Das Kiesbye Waldbier ist auch eins der ersten Biere die wir am ersten Abend „Biergeschichte – Biere außerhalb des Reinheitsgebots: Ausseer Mischwald – Vogelbeere/Tanne“ vorstellten
Die neue Hüller Hochalphasorte TITAN als Ergänzung zu Herkules sorgt für mehr Nachhaltigkeit im Hopfenbau
Die neue Hüller Hochalphasorte TITAN
TITAN ist die neue Hochalphasorte aus dem Hopfenforschungszentrum Hüll. In zahlreichen Brauversuchen wurde TITAN eine hervorragende Bitterqualität, die mit der im Markt führenden Hochalphasorte Herkules vergleichbar ist, bescheinigt. Zusätzlich erfüllt sie die Ziele der Hüller Züchtungsstrategie „Low Input – High Output“. Sie vereint hervorragende Brauqualität mit Klimastresstoleranz sowie optimierte Anbau- und Resistenzeigenschaften und entspricht so dem Anspruch an eine hochwertige und nachhaltige Zuchtsorte.
Bierqualität hat einen Namen
Prestigeträchtige Auszeichnung mit Gold, Silber oder Bronze
Im Vorrunden-, Zwischenrunden- und Endrunden-System des European Beer Star geht es für die einreichenden Brauereien um alles: Um eine prestigeträchtige Auszeichnung, die mit Gold, Silber oder Bronze für die jeweils drei besten Biere in jeder Kategorie und einem Platz auf dem Sieger-Treppchen endet.
Best of Biersommelier
Kurslocation: HopfenBierGut, Spalt
Spalt befindet sich inmitten des Spalter Hügellandes zwischen Nürnberg, Ansbach und Treuchtlingen im Norden des Fränkischen Seenlands. Für die knapp über 5.000 Einwohner hat die Stadt Spalt auch aus bierkultureller Sicht ganz erstaunliches zu bieten:




