Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Gesellschaft für Hopfenforschung e.V.
Förderung der Wissenschaft und der Forschung im Bereich des Hopfenbaus
Mit Neuzüchtungen und verbesserten Anbaumethoden zu einer nachhaltigen Hopfenversorgung für die deutsche und internationale Brauwirtschaft
Apostelbräu und Landmalz:
Was ihre Malze so besonders macht
Rudi Hirz könnte über die Eigenheiten unterschiedlicher Malze ganze Bücher schreiben. „Wer glaubt, dass man beim Biermachen nur die Malze austauscht, der täuscht sich gewaltig“, glaubt der 51 Jahre alte Brauer…
Franken – Heimat der Biere
Neue Broschüre: Auf den Spuren des flüssigen Goldes
Auf 128 Seiten versammelt die Broschüre „Franken – Heimat der Biere“ alles, was die fränkische Bierkultur ausmacht. Und das ist eine ganze Menge, denn nirgendwo sonst in Europa gibt es eine so hohe Dichte an Brauereien wie in Franken!
Damit verbunden sind so heißgeliebte Traditionen wie der sommerliche Kellerbesuch oder die fränkischen Kirchweihen, aber auch jede Menge Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Sundowner
Im Doppelpack, auf namibische Art - Auf zum Braai:
Auf der Homepage www.namshop.de gibt es viele Informationen über die Geschichte des namibischen Bieres. Sie wecken den Durst: Wie wäre es mit einem erfrischenden Windhoek Lager oder Windhoek Draught?! Beide Biere findest Du in unserem Onlineshop.
Rechtzeitig also zum Beginn der Grillsaison in Deutschland.
Leikeim bildet 21 Bierkenner aus
Mit gutem Geschmack zum Erfolg:
Altenkunstadt – In einer sechsmonatigen Inhouse-Schulung konnten Leikeim-Mitarbeiter aus allen Abteilungen sich zum Thema Bier fortbilden. Geleitet wurde der interne „Leikeim Bierkenner“-Kurs von Dr. Wolfgang Stempfl, dem ehemaligen Geschäftsführer der Doemens Genussakademie. Während der Ausbildung waren fundiertes Bierwissen und feine Sinne bei der Verkostung gefragt.
Bier trifft pivo
Wie sieht die moderne Braukultur in Deutschland und Tschechien aus? Welche neuen Trends lassen sich erkennen? Zählen diese traditionsreichen Biernationen noch zu den Vorreitern der Hopfenwelt?