Regensburger Sondersud zum Tag des Bieres
Neben vier Malzsorten gaben die Braumeister der sieben Brauereien aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg sieben verschiedene Hopfen in den Sudkessel der Brauerei Goss in Deuerling.
Die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, investiert nach und nach in die Modernisierung ihrer Braustätte auf dem Weihenstephaner Berg in Freising.
Weihenstephan investiert im neuen Braukeller in intelligente Lüftungstechnik
Massive Kostensteigerungen führen zu immer mehr Betriebsaufgaben, so der Deutsche Brauer-Bund.
Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Was einst als Bierclub des EU-Parlaments bekannt war, ist mittlerweile ein europaweites Netzwerk.
European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

„Goldene BierIdee 2024“: Wer gewinnt die Kategorie „Bayerische Brauwirtschaft“?
Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben am 16. Mai 2024 in München die “Goldene BierIdee 2024” verliehen.
Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und den Mythos des Bierlandes Bayern sowie der bayerischen Bierkultur weitertragen. In der Kategorie „Bayerische Brauwirtschaft“ gewinnt der Verein zur Förderung der Fränkischen Bierkultur e.V. für das „Engagement zum Erhalt der fränkischen Bierkultur“.
„Goldene BierIdee 2024“: Das sind die Gewinner
Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben am 16. Mai 2024 in München die “Goldene BierIdee 2024” verliehen.
Die Auszeichnung würdigt Personen oder Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und den Mythos des Bierlandes Bayern sowie der bayerischen Bierkultur weitertragen. In der Kategorie „Bierkultur und Tourismus“ gewinnt die Klosterbrauerei Andechs zusammen mit der TIMERIDE GmbH für ihr Projekt „TIMERIDE GO! Kloster Andechs“.
Neues Bierbuchprojekt „Meine Bierschule“ sucht Unterstützer für Vorfinanzierung
Das Buch „Meine Bierschule“ soll im November 2024 erscheinen. Exklusiv dabei sein kann man schon heute.
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus erstmalig aktualisiert und als Buch. Das ambitionierte Projekt sucht Unterstützung, um es im bestmöglichen Sinne Wirklichkeit werden zu lassen.
Was taugen KI-basierte Empfehlungssysteme in Online-Biershops?
Glaubt man den Apologeten der Technologie, dann hat eine neue industrielle Revolution begonnen, die auch den Online-Handel erfasst.
Dank der künstlichen Intelligenz schlägt die Menschheit ein neues Kapitel auf. Stellt sich die Frage, auf welcher Seite in diesem Kapitel wir uns befinden. Stehen wir noch ganz am Anfang oder sind auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Empfehlungssysteme für den praktischen Einsatz in einem Online-Biershop reif? Um diese Frage zu klären, wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts an der DBHW Stuttgart erstmalig ein hybrides, dialogorientiertes Bierempfehlungssystem für Online-Shops entwickelt und getestet (biertraum-guide.com).
Es wird stürmisch: Neues Strand-Lager aus Flensburg
Seit März 2024 gehört das Flensburger Strand-Lager fest in das Sortiment der Flensburger Brauerei.
Flensburger Strand-Lager steht für puren Genuss aus feinen Hopfenaromen, einer einzigartigen Mischung aus drei verschiedenen Malzsorten und 6,2% vol. Alkohol.
Buchvorschau: Meine Bierschule
Der Welttag des Buches und der Tag des Bieres fallen auf den gleichen Tag: den 23. April.
Darauf gilt es anzustoßen – mit einem Bier und dem Ausblick auf ein kommendes neues Buch. Am 23. April 2024 dürfte es besonders leicht fallen, zu Bier und Buch zu greifen, um zu lesen und zu trinken.