Hopfen-Forschung: Viel mehr als nur „Die Seele eine Bieres“
Hopfen ist nicht nur essenzieller Rohstoff für das Bierbrauen. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften wird Hopfen bereits seit der Antike auch als Arzneipflanze geschätzt. Hier setzt die wissenschaftliche Arbeit von Luisa Kober und Marco Dürsch an.
Rund 100 Partner aus aller Welt folgten der Einladung der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan zur fünften Importeurskonferenz unter dem Motto „Korbinian’s Legacy“.
Internationale Bier-Importeure treffen sich in Südtirol
Die Kreativbrauer verstärken ihr Engagement für mehr Vielfalt in der Braukultur.
Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.
Deutscher Brauertag zeichnet exzellente Biere aus
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Online-Tasting „Meine Bierschule“ am 05.12.2024
Stell dir vor, du begibst dich auf eine Reise rund ums Thema Bier und beginnst direkt mit dem schönsten Schritt – dem Verkosten!
Markus Harms ist Initiator und Herausgeber des Magazins „Bier & Brauhaus“. In seinem Buch „Meine Bierschule“ hat er die Highlights aus 15 Jahren des Magazins zusammengefasst. Im ersten Kapitel dreht sich alles rund um die richtige Verkostung von Bieren.
Mehr Nachhaltigkeit beim Riedenburger Brauhaus
Am 24. September 2024 fand der feierliche Spatenstich für das Neubauprojekt des Riedenburger Brauhauses statt.
Die traditionsreiche Bio-Brauerei legte damit den Grundstein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Produktion.
Craft-Beer-Event bei der Bremer Messe „Fisch & Feines“
Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. November 2024, verwandelt die Genussmesse Fisch & Feines die Messe Bremen in ein Paradies für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker.
Beim parallel stattfindenden Craft-Beer-Event kommen Freundinnen und Freunde der Braukunst ganz besonders auf ihre Kosten.
Skorpione, Frösche, Lagerbier: So tickt Grapevines einzige Brauerei
In der texanischen Kleinstadt Grapevine dreht sich alles um Wein – eigentlich.
In unmittelbarer Nähe zur Megacity Dallas hat sich in den letzten Jahren auch die einzige Brauerei der Stadt einen Namen gemacht. Selbst während des lokalen Weinfests, das jedes Jahr Anfang September stattfindet und die gesamte Innenstadt in ein rauschendes Fest verwandelt, ist bei „Hop & Sting Brewing“ jede Menge los. Bier & Brauhaus-Autorin Angela Weiß hat sich umgesehen.
Neue Waldbier-Edition 2024 im Zeichen des Schluchtwaldes
Die Österreichischen Bundesforste und Braumeister Axel Kiesbye präsentieren das „Steyrtaler Schluchtwald“.
Das neue Waldbier ist mit Lindenblüte und Alpen-Johannisbeere veredelt und wurde als limitierte Auflage gebraut.
„Gerstensaft und Roggenbrot“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Zwei Grundnahrungsmittel in der Geschichte der Menschheit – Brot und Bier – stehen beim Aktionstag am 27.10.24 im Zentrum des Museums.
In Darstellungen der „Gelebten Geschichte“ erleben Besucherinnen und Besucher, wie früher Brot und Bier hergestellt wurden.