Hopfen-Forschung: Viel mehr als nur „Die Seele eine Bieres“
Hopfen ist nicht nur essenzieller Rohstoff für das Bierbrauen. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften wird Hopfen bereits seit der Antike auch als Arzneipflanze geschätzt. Hier setzt die wissenschaftliche Arbeit von Luisa Kober und Marco Dürsch an.
Rund 100 Partner aus aller Welt folgten der Einladung der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan zur fünften Importeurskonferenz unter dem Motto „Korbinian’s Legacy“.
Internationale Bier-Importeure treffen sich in Südtirol
Die Kreativbrauer verstärken ihr Engagement für mehr Vielfalt in der Braukultur.
Kreativbrauer-Verband will mehr Bier-Vielfalt
Der seit mehr als 150 Jahren stattfindende Deutsche Brauertag ist bundesweit das größte Branchentreffen der Brauwirtschaft.
Deutscher Brauertag zeichnet exzellente Biere aus
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute

Award für die beste Außen-Gastronomie
Der Bewerbungsschluss für den "Award der Gastfreundschaft" 2025 wurde bis zum 4. April verlängert.
Die GEVA GmbH & Co. KG vergibt den Award für Gastronomen und Hoteliers im Rahmen ihrer Jahrestagung in Berlin. Gesucht werden innovative, nachhaltige, ästhetisch ansprechende oder besonders pfiffige Konzepte.
Ein neuer Wohlfühlort für den Taunus: Privatbrauerei Löwenherz eröffnet
Ein Großprojekt ist endlich fertig: Unternehmer Frank Niehage und sein Wehrheimer Geschäftspartner Torben Emmerich haben sich mit der Privatbrauerei Löwenherz gemeinsam einen Kindheitstraum erfüllt.
Zum Ensemble gehören auch das Restaurant „Die Schankwirtschaft“ und ein großer Biergarten. Die Ambitionen sind hoch: Mit einem umfassenden Konzept und erfahrenen Gastro-Team soll die Brauerei das führende Bier der Region liefern und das Motto “Where Tegernsee meets Taunus” mit Leben füllen.
Meine Bierschule – ein inspirierendes Sach- und Fachbuch, Band 1 (von 2)
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus vereint das Sachbuch "Meine Bierschule".
Nach langer und intensiver Vorbereitung geht Band 1 (von 2) als Sach- und Fachbuch im März in Druck. Es wird nur als Online-Bestellung und nicht im Buchhandel erhältlich sein.
Neues Buch zur Brauerei- und Wirtshausgeschichte in und um Regensburg
Auf 496 Seiten hat Autor Franz Herrmann die Bier- und Wirtshausgeschichte Regensburgs festgehalten.
Das Sachbuch ist durchgehend bebildert und liefert einen wertvollen Einblick in die Geschichte der Bierstadt Regensburg.
Brauerei Napf aus der Schweiz ausgezeichnet als Gruitbier-Brauerei des Jahres 2025
Am 1. Februar 2025 feiern Craftbier-Fans auf der ganzen Welt den 13. International Gruitday. Dieser Tag ist der Feiertag des Grutbieres, gebraut mit Würzkräutern anstelle oder in Ergänzung des Hopfens, so wie es im Mittelalter Brauch war.
Anlässlich des diesjährigen International Gruitday zeichnete erstmalig eine internationale Jury die Grutbier-Brauerei des Jahres aus.
DBB-Positionen zur Bundestagswahl: Wo die Politik handeln muss
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat seine Positionen zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt.
In einem 14-seitigen Wahl-Booklet sind alle Kernforderungen des DBB zusammengefasst – von Energieversorgung und Jugendschutz bis hin zu Bürokratieabbau und dem Mehrwegsystem.