„Treffpunkt Mehrweg“: Das steckt hinter dem Branchentreffen in Dortmund
In den Bereichen Logistik Lounge, Reuse Expo und Speakers Corner werden vor bis zu 500 Besuchern unterschiedliche Sichtweisen auf die relevanten Mehrwegsysteme beleuchtet und diskutiert.
Oh!MyBeer ist eine digitale Plattform für Bierkultur, Gastronomie und Szeneaktivierung.
Oh!MyBeer: Neue Bier-App geht an den Start
Wie einst Esel, Hund, Katze und Hahn ziehen zwei Bremer Brauereien, eine Brauklasse und die Messe Bremen an einem Strang.
Neues Stadtmusikanten-Bier auf Bremer Messe Fisch&Feines
Ende November wird Leipzig zum Hotspot der deutschen Craft-Beer-Szene: Am 29. und 30. November 2025 findet erstmals die BeerMania im Werk 2 statt.
BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere
MEINE BIERSCHULE – DAS BUCH
Das Beste aus 15 Jahren Magazin Bier & Brauhaus
- Grundlagen der Bierverkostung
- Bierstile & Bierklassiker
- Biergeschichten
- Genussreisen mit und zum Bier
- Für Einsteiger und Fachleute
Es wird stürmisch: Neues Strand-Lager aus Flensburg
Seit März 2024 gehört das Flensburger Strand-Lager fest in das Sortiment der Flensburger Brauerei.
Flensburger Strand-Lager steht für puren Genuss aus feinen Hopfenaromen, einer einzigartigen Mischung aus drei verschiedenen Malzsorten und 6,2% vol. Alkohol.
Buchvorschau: Meine Bierschule
Der Welttag des Buches und der Tag des Bieres fallen auf den gleichen Tag: den 23. April.
Darauf gilt es anzustoßen – mit einem Bier und dem Ausblick auf ein kommendes neues Buch. Am 23. April 2024 dürfte es besonders leicht fallen, zu Bier und Buch zu greifen, um zu lesen und zu trinken.
Bayern feiert am 23. April 2024 den „Tag des Bayerischen Bieres“
Bis heute sind Wasser, Malz, Hopfen und Hefe die einzigen Rohstoffe, die in Bayern für die Bierherstellung verwendet werden – und das will gefeiert werden.
Der „Tag des Bayerischen Bieres“ erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes, das die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. am Georgi-Tag, dem 23. April, 1516, in Ingolstadt erließen.
Haus- und Hobbybrauertage 2023 – Nachbericht und Ausblick auf 2024
Weniger Verein, mehr hausgebrautes Bier: Nach diesem Motto fanden die HHBT im September 2023 in Oldenburg statt
Der Nachbericht zu den HHBT 2023 erschien in der 60. Ausgabe des Magazins Bier und Brauhaus. Wir blicken zurück auf das Event, das immer einmal im Jahr stattfindet. Die nächsten Haus- und Hobbybrauertage finden vom 26. bis 29. September 2024 in Höchstadt a.d. Aisch statt.
Passend zur EM: Rügener Insel-Brauerei sucht Europameister aus dem Bierglas
10 europäische Bierstile treten im eigens geschaffenen Wettbewerb gegeneinander an
Bierfans können sich nicht nur auf zehn ganz unterschiedliche Biere der Insel-Brauerei freuen und sie bewerten, sondern auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Der Hauptpreis: Eine viertägige Reise auf die Insel Rügen samt Biertasting und Brauereiführung.
Schönramer Brauerei setzt auf die Dose
Das Helle der Brauerei gibt es ab sofort nur noch in der Dose
Mit diesem Schritt ist die Schönramer Brauerei eine der ersten regionalen Brauereien, die auf die Dose setzt. Eine stetig steigende Nachfrage, zahlreiche Qualitätsvorteile und die hohe Recyclingrate waren die Hauptbeweggründe für diesen Schritt in die Zukunft.




