Umfrage: Helles wird immer beliebter

Das bayerische Helle setzte auch 2019 seinen Siegeszug durch die Nation fort. Doch auch eine andere Bierart erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Helles wird immer beliebter

Helles wird immer beliebter

Noch vor einigen Jahren war das Helle ein außerhalb Bayerns kaum bekannter Bierstil. Das hat sich geändert. Und auch 2019 hat das Helle seinen Siegeszug durch die Nation fortgesetzt. Doch auch eine andere Bierart erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Die beliebtesten Bierstile sind einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Splendid Research zufolge das Pils (85 Prozent der Befragten erklärten, sie trinken es mindestens gelegentlich), Biermischgetränke (73 Prozent) und das Helle (70 Prozent).

Biermischgetränke sind dabei bei Frauen beliebter als bei Männern: 53 Prozent der Konsumenten von Biermischgetränken sind Frauen. Beim Hellen liegt der Anteil der weiblichen Konsumenten bei 46 Prozent. Craftbiere werden hingegen in erster Linie von Männern im Alter zwischen 20 und 40 Jahren getrunken.

Craftbier bleibt in der Nische

Craftbier bleibt dabei weiter in der Nische stecken. Zwar erklärten 43 Prozent der befragten Biertrinker, sie hätten schon einmal ein Craftbier probiert. Allerdings greift die überwiegende Mehrheit nur wenige Male im Jahr oder noch seltener zu diesen Bieren. Insgesamt trinken 63 Prozent der Bierkonsumenten an mindestens zwei Tagen in der Woche Bier.

Die beliebteste Marke ist dieser Umfrage zufolge das Krombacher (9 Prozent der Befragten machten diese Angabe), gefolgt von Beck’s (8 Prozent) und Bitburger (6 Prozent). Das beliebteste Biermischgetränk ist das Schöfferhofer Grapefruit (15 Prozent) und die beliebtesten alkoholfreien Biere sind das Krombacher 0,0% (13 Prozent) und das Erdinger Alkoholfrei (12 Prozent).

Andechser überzeugt durch Authentizität

Aus Sicht der Befragten unterscheiden sich die etablierten Brauereien jedoch nur geringfügig voneinander. Lediglich Marken wie Guinness oder Andechser konnten in den Kategorien Einzigartigkeit beziehungsweise Authentizität überzeugen. Oettinger fiel den Befragten zudem durch ein positiv empfundenes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.

Für die Umfrage hat Splendid Research im Oktober 2019 insgesamt 1.229 in Deutschland lebende Biertrinker zwischen 16 und 69 Jahren online zum Thema Bier befragt und dabei auch das Image und die Bekanntheit von 146 Marken ermittelt.

Falk Osterloh

Bier und Brauhaus Print Abo

Unser Bier und Brauhaus Klassiker

Bier und Brauhaus Magazin: Print-Abonnement:

Nur: 32,90 € im Jahresabo

Bier und Brauhaus Online Abo

Für Bier und Brauhaus
Onliner

Bier und Brauhaus Magazin: Online-Abonnement:

Nur: 29,80 € im Jahresabo

Bier und Brauhaus AllinOne Abo

Für Bier und Brauhaus Enthusiasten einfach Alles

Bier und Brauhaus Magazin: AllinOne-Abonnement:

Nur: 59,80 € im Jahresabo

Aktuelle Informationen & Angebote in Ihr E-Mail Postfach

Zweimal im Monat Informieren wir Sie über Aktuelles zu unseren Themen Bier und Brauhaus, oder lassen Ihnen besondere Angebote zukommen:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich stimme der Datenspeicherung zu und bestätige die Angaben aus der Datenschutzerklärung gelesen zu haben*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.