European Beer Group feiert 30-jähriges Bestehen
Dieses dient als wichtiges Forum für Diskussionen und den Informationsaustausch über Themen, die das Brauwesen und die Bierwertschöpfungskette in der Europäischen Union betreffen.
Eine neue Studie zeigt: Wenn ein Lebensmittelgeschäft Bier verkauft, steigt der Umsatz nicht nur bei Sixpacks und Kisten.
Bier steigert den allgemeinen Umsatz in Lebensmittelläden
Der Bewerbungsschluss für den "Award der Gastfreundschaft" 2025 wurde bis zum 4. April verlängert.
Award für die beste Außen-Gastronomie
Ein Großprojekt ist endlich fertig: Unternehmer Frank Niehage und sein Wehrheimer Geschäftspartner Torben Emmerich haben sich mit der Privatbrauerei Löwenherz gemeinsam einen Kindheitstraum erfüllt.
Ein neuer Wohlfühlort für den Taunus: Privatbrauerei Löwenherz eröffnet
Aus Genuß wird Leidenschaft
Jetzt unbedingt Bier und Brauhaus Newsletter abrufen, um aktuell und informiert zu sein!
Kostenloser E-Mail-Newsletter zum 1. und 15. eines jeden Monats, ...eine schnelle und unkomplizierte Infoquelle für Fachleute und Interessierte
- das Wichtigste im Überblick, wenige und kurze Impulse aus der Bier & Brauhaus Branche und Szene
- Exklusive Rabatt- und Sonderaktionen von langjährigen Partnern und für unsere Produkte
- Interessante und leserfeundliche Aufarbeitung
- Für Genießer und Hobbybrauer
- Für die Branche und Fachleute

So wurde einst Alkoholgenuss gefeiert: Die Gesellschaft zur Bekämpfung der Nüchternheit
August der Starke war bekannt für seine Kraft, seine prunkvollen Feste und seine Vorliebe für Alkohol.
Mit der Gründung der „Gesellschaft zur Bekämpfung der Nüchternheit“ hatte er jedoch etwas ganz anderes zum Ziel, als der Titel zunächst vermuten mag.
Der „Berlin Barrel Summit“ geht in die 3. Runde
Bei dem einzigartigen Event dreht sich alles um holzfassgereifte Spezialitäten.
Der 3. Berlin Barrel Summit findet am Freitag, den 21. Februar 2025 in der Biermeisterei by Lemke statt. Tickets können Interessierte ab sofort online kaufen.
Jahrgangsbier 2024: Ulmer Münster Doppelbock
Das bis 2002 in Ulm gebraute Münster Bier ist nun in limitierter Auflage als 12. Jahrgangsedition von Gold Ochsen erhältlich.
2024 schlägt die Brauerei Gold Ochsen mit ihrem Jahrgangsbier „Ulmer Münster Doppelbock“ eine besondere Brücke: Die neue Kreation sorgt für aufregende Geschmacksmomente und schreibt gleichzeitig die Brau-Geschichte der Stadt fort.
Brauereien posten auf Social Media im Schnitt 230 Beiträge pro Jahr
Die aktuelle Social-Media-Studie analysiert die Performance von 100 Brauereien auf den sechs Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, X und YouTube.
Die Nutzung der Plattformen fällt im Vergleich mit anderen Branchen durchschnittlich aus, wobei klare Schwerpunkte gesetzt werden.
Akademische Braukunst: Der Student’s Beer Award an der FH Münster
Aus ganz Deutschland wurden Biere eingereicht, eine Jury verkostete die aromatischen Kreationen von Studierenden.
Prof. Thorsten Sander vom Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management der FH Münster begeistert auch in diesem Jahr mit seinem Bierbrauwettbewerb.
Bewerbungsfrist endet bald: Gruitbier-Brauerei des Jahres gesucht
Am 1. Februar ist "International Gruitday" - der Tag des kräuter- anstatt hopfenbetonten Bieres.
Zum ersten Mal wird dann auch die Gruitbier-Brauerei des Jahres gekürt. Bewerbungen werden noch bis Ende November 2024 angenommen.