„Where Tegernsee meets Taunus“: Oktoberfest-Feeling bei der Löwenherz Privatbrauerei

Festbier, Live-Musik und Weißwurst, Brezn oder Kalbshaxe: Noch bis zum 6. Oktober 2025 verwandelt sich die Schankwirtschaft an vier Wochenenden in ein kleines Oktoberfest.
Das Motto „Where Tegernsee meets Taunus“ spiegelt die Idee wider, bayerische Brautradition und Lebensfreude mit der regionalen Handschrift der Löwenherz Brauerei zu verbinden.
Auch bei der Privatbrauerei Löwenherz hält der Herbst Einzug – Oktoberfest-Feeling inklusive.

Herzstück der Veranstaltungsreihe ist das frisch eingebraute Löwenherz Festbier: amberfarben, gebraut mit feinstem deutschen Aromahopfen, Münchner Malz aus hessischer Gerste und einer feinen untergärigen Hefe. Mit 6 % Vol. Alkohol überzeugt es durch einen vollmundigen, weichen Malzkörper mit dezenter Karamellnote – mild, smooth und perfekt für gesellige Festtage.

„Wir wollen zeigen, dass Wiesn nicht nur in München funktioniert. Mit unserem Festbier und dem Wiesn-Special holen wir ein Stück Tegernseer Lebensgefühl direkt in den Taunus – kombiniert mit unserer eigenen Braukunst und regionalen Zutaten“, so die Geschäftsführung der Privatbrauerei Löwenherz.

Kulinarische Köstlichkeiten zum Bier

Auch kulinarisch zeigt das Wiesn-Special die Mischung aus Bayern und Hessen: Von der Weißwurst vom Tegernsee über knusprige Kalbshaxe bis hin zum Kabeljaufilet im Wiesn-Bierteig reicht die Karte – und natürlich darf der Topfenknödel mit karamellisierter Marille nicht fehlen.

Neben bayerischen Klassikern dürfen sich die Gäste auf Live-Musik, Frühschoppen und eine gesellige Atmosphäre in der Schankwirtschaft und auf der Holzterrasse freuen. Damit entsteht an vier Wochenenden ein Ort, an dem sich bayerische Tradition und hessische Gastfreundschaft begegnen.

Regionale Braukultur stärken

„Unser Anspruch ist es, ein Erlebnis zu schaffen, das mehr ist als ein Abend im Biergarten. Mit Musik, einem besonderen Menü und unserem Festbier wollen wir Momente schaffen, die in Erinnerung bleiben – und die zeigen, wie stark regionale Braukultur sein kann“, heißt es von der Brauerei.

Das Wiesn-Special findet an allen Wochenenden noch bis 6. Oktober 2025 statt. Reservierungen sind ab sofort möglich – die Plätze sind begehrt, so die Brauerei.

Text- und Fotoquelle: Pressemitteilung vom 10.09.25

Aktuelle Informationen & Angebote ins E-Mail Postfach

Zweimal im Monat Informieren wir über Aktuelles zu unseren Themen Bier und Brauhaus, oder lassen besondere Angebote zukommen: