Neues Stadtmusikanten-Bier auf Bremer Messe Fisch&Feines

Wie einst Esel, Hund, Katze und Hahn ziehen zwei Bremer Brauereien, eine Brauklasse und die Messe Bremen an einem Strang.
Gemeinsam präsentieren die Brauer auch in diesem Jahr zur Fisch&Feines auf dem Craft Beer Event vom 7. bis 9. November ein neues Stadtmusikanten-Bier.
Zum Wohl: Beim Craft Beer Event gibt es handwerklich gebrautes Bier aus Deutschland und den Niederlanden. © M3B GmbH/ Jannis Dirksen

„Diesmal wird es ein hopfengestopftes Pils“, sagt Boris von Schaewen, Lehrer der Brau-Klasse am Schulzentrum Rübekamp. „Dabei wird dem Bier während oder nach der Gärung Hopfen zugesetzt. Das passiert typischerweise kalt, sodass die ätherischen Öle und Aromen des Hopfens erhalten bleiben. So entsteht ein komplexes Pils mit modernem Aromaprofil.“

Drei Ideen, drei Biere

Wie genau das Hopfen-Pils am Ende schmecken wird, liegt ganz in den Händen der jeweils Brauenden von der Bremer Braumanufaktur, der Union Brauerei und der Rübekamp-Klasse. Sie alle interpretieren das Pils auf ihre Weise, können mit der Auswahl der Zutaten und der Anzahl der Hopfensorten spielen. So werden schließlich drei verschiedene Rezepturen und Chargen entstehen, die erstmalig auf dem Craft Beer Event gegeneinander verkostet werden können.

Um die Vergleichbarkeit zu verbessern, haben sich die Beteiligten einen gemeinsamen Rahmen gesteckt: eine strohig bis goldgelbe Farbe soll das Hopfen-Pils haben, eine Stammwürze von 12-14° Plato und einen Alkoholgehalt von etwa 5,6 % – also ein Pils mit Craft-Beer-Charakter, aber ohne die Wucht eines India Pale Ales (kurz: IPA).

Zeit für Experimente

Neben dem Stadtmusikanten-Bier werden weitere handwerklich gebraute Biere auf dem Craft Beer Event ausgeschenkt. „In diesem Jahr sind experimentierfreudige Brauereien aus Deutschland und den Niederlanden dabei. Sie erzählen gerne, was es für ein gutes Bier braucht“, sagt Julia Bendig, Projektleiterin der Fisch&Feines. Die Messe bildet eine große Bandbreite an Bierspezialitäten ab. Sie alle wurden vorab nach strengen Qualitätskriterien geprüft, um sicherzustellen, dass sie frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen, Hopfenextrakten, künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind.

Tastings mit Biersommelière

Wer sein Wissen oder seinen kulinarischen Horizont erweitern möchte, ist herzlich eingeladen, an den Biertastings mit professioneller Begleitung teilzunehmen. „Welche Bierstile schmecken zu welchem Fisch? Und wussten Sie, dass Bierbrauen ursprünglich Frauensache war“, fragt Biersommelière Manuela Harms, die die Tastings zusammen mit Genussexpertin Petra Pekeler moderieren wird.

Gemeinsam mit einigen Ausstellenden der Fisch&Feines werden Tastings zu ganz unterschiedlichen Themen angeboten: Bier und Fisch, After Work Beer, Bier vs. Wein, Frühschoppen mit Fassanstich und – insbesondere für Besucherinnen – Frauen und Brauen stehen auf dem Programm.

Ein Ticket = drei Messen

Die Genussmesse Fisch&Feines mit dem Craft Beer Event findet zeitgleich zur Urlaubsmesse ReiseLust und der caravan bremen statt. Mit einer Eintrittskarte erhält man Zugang zum gesamten Messetrio. Das Ticket kostet online 13 Euro, an der Tageskasse vor Ort 16 Euro. Für das Craft Beer Event kann auch ein Solo-Ticket erworben werden, das Freitag oder Samstag ab 18 Uhr gültig ist (online 6 Euro, vor Ort 9 Euro). Weitere Ticketarten und Ermäßigungen finden Interessierte im Ticketshop.

Weitere Informationen rund um die Messe gibt es hier.

Text- und Fotoquelle: Pressemitteilung vom 11.09.2025.

Aktuelle Informationen & Angebote ins E-Mail Postfach

Zweimal im Monat Informieren wir über Aktuelles zu unseren Themen Bier und Brauhaus, oder lassen besondere Angebote zukommen: