Testseite (wird später gelöscht)
Was Sie über unsere Weiterbildung zum/zur Fachverkäufer*in Bier und Getränke wissen sollten:

Fachverkäufer*in Bier/Getränke - Webinar 1.0
Die deutsche Bier-/Getränkeszene hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Handwerklich hergestellte Produkte dieser Art sind in aller Munde und haben sich als krisensicher am Markt behauptet. Das Angebot an verschiedenen Bierstilen ist riesig, viele neue kleine, regionale und internationale Brauereien und Getränkehersteller bereichern den Markt, der Wettbewerb entwickelt sich weg vom reinen Mengen- und Preisgetriebenem Verkauf.
Bei uns lernst du alles Wissenswerte rund um das Kulturgut Bier, von der Herstellung, über die verschiedenen Bierstile, verkaufsfördernde Präsentation der Biere/Getränke im Handel, bis hin zu möglichen Sonderaktionen rund um das Thema Bier/Getränke. Werde zum gefragten Bier- und Getränke-Spezialisten im Unternehmen, in deiner Region!
ABSCHLUSS
Zertifikat „Fachverkäufer*in Bier/Getränke“ nach erfolgreicher Teilnahme am Praxis-Brauseminar bzw. erfolgreich abgelegter Abschlussarbeit und abschließend schriftlichem Abschlusstest.
DAUER / AUFWAND
6 – 12 Monate / ca. 3 – 6 Stunden pro Woche
EINSTIEG
Jederzeit
LEHRGANGSGEBÜHR
1.950 € inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. ca. 150 Euro für 1,5 Lehrgangstage in Präsenz bzw. Betreuung der Abschlussarbeit als Einführungsrabatt
Hier in Kürze: WEBINAR 1.0
- ca.15min. Video
- Text und Bild: Webinar 1.0
Noch offen: STIMMEN AUS DER BRANCHE
- ca.15min. Video
- Text und Bild: Webinar 1.0
Die deutsche Bier-/Getränkeszene hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Handwerklich hergestellte Produkte dieser Art sind in aller Munde und haben sich als krisensicher am Markt behauptet. Das Angebot an verschiedenen Bierstilen ist riesig, viele neue kleine, regionale und internationale Brauereien und Getränkehersteller bereichern den Markt, der Wettbewerb entwickelt sich weg vom reinen Mengen- und Preisgetriebenem Verkauf.
Bei uns lernst du alles Wissenswerte rund um das Kulturgut Bier, von der Herstellung, über die verschiedenen Bierstile, verkaufsfördernde Präsentation der Biere/Getränke im Handel, bis hin zu möglichen Sonderaktionen rund um das Thema Bier/Getränke. Werde zum gefragten Bier- und Getränke-Spezialisten im Unternehmen, in deiner Region!
- Kennenlernen und Netzwerken unter Gleichgesinnten
- Gestalten, Werben, Beraten und Verkaufen von Bier/Getränken
- Grundlagen der Herstellung von Bier- und (Brauerei-) Getränken
- Bier-/Getränkeverkauf aktiv gestalten, kundenorientiert und fachlich fundiert
- Bier brauen, Getränkeherstellung in der Praxis
- Produkte verkaufsfördernd präsentieren
- Besondere Verkaufssituation gestalten, Umsatz und Kundenbindung durch Verkaufsaktionen
- Bier-/Getränkespezialitäten: Herstellung und Verkauf
- Biere/Getränke präsentieren und servieren
- Mitarbeiter im Einzelhandel, Getränkeabteilungen, Bier-/Getränkefachgeschäft
- GFGH-Mitarbeiter für Gastronomie und Veranstaltungen
- Mitarbeiter in Handwerksbrauereien bzw. gewerbliche Klein-/Mikrobrauereien
- Inhaber/Mitarbeiter, die beruflich nicht Vollzeit im Getränke-/Biervertrieb arbeiten
- Menschen ab 16 Jahren, die sich eine berufliche Zukunft in der Getränke-/Bier-/Braubranche vorstellen können

Testinhalt:
Markus,
hier müsste dann etwas an Produktbeschreibung hin und mit dem Produkt verlinkt werden
Man könnte hier auch eine Anzeige mit Links zur Bestellung der Fachverkäufer-Kurse einrichten, also einen Call to Action zur Bestellung plazieren…
Der Lehrgang ist eine kaufmännische Weiterbildung, d.h. bei entsprechender Umsetzung des vermittelten im persönlichen Geschäftsumfeld werden sich die Lehrgangskosten schnell „von selbst“ bezahlt machen können. Neben Mehr Umsatz sind auch Weniger Kosten durch die Lehrgangsteilnahme in die Gesamtkalkulation mit einzubeziehen.
Premium Zugang
- Magazin Print und Online
- Einladungen zu Einzel-Webinaren
- ...
(ohne Lehrgang)
59,90 € / pro Jahr
Schnupperkurs
- Premium Zugang
- Einladungen zu Einzel-Webinaren
- 3 Monate je 165 Euro
- ...
(ohne Abschlussarbeit)
oder 495 € einmalig
Zertifikatslehrgang
- Premium Zugang
- Alle 50+ Lehrgangsinhalte
- Ratenzahlung möglich
- 12 Monate je 165 Euro
- ...
1890 €/ einmalig
