
Erfahren Sie welche Fähigkeiten einen guten Verkoster ausmachen. Lernen Sie welche Testarten, Produkte oder auch digitale Mittel sich besonders gut zur Schulung – speziell zuhause – eignen.
Ein Sensoriker nutzt, ähnlich wie ein Analysengerät, seine Sinne, um Produkte auf bestimmte
Merkmale zu untersuchen. Dabei kann er Proben unterscheiden, beschreiben oder bewerten. Aber
wie genau trainiert man seine Sinne und sensorischen Fähigkeiten?
Genau dieser Frage wird in diesem Web-Seminar auf den Grund gegangen. Erfahren Sie welche
Fähigkeiten einen guten Verkoster ausmachen. Lernen Sie welche Testarten, Produkte oder auch
digitale Mittel sich besonders gut zur Schulung – speziell zuhause – eignen. Schulen Sie zuhause
selbst ihre Fähigkeiten. Das Web-Seminar wird von Florian Lehnhardt durchgeführt, der am Lehrstuhl
für Brau- und Getränketechnologie an der TU München in Weihenstephan das Sensoriklabor leitet.
Die Teilnahme an den Web-Seminaren erfolgt per Vorkasse. Mit der Ticket-Bestellung erfolgt eine verbindliche Teilnahme an der Web-Seminar Veranstaltung.
Schnellstmöglich nachdem die Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen erreicht ist, schicken wir die Zugangsdaten zur Teilnahme an die angegebene E-Mail-Adresse.
Das Teilnehmer-Reservierungsticket ist unter Angaben des Namens und der E-Mail-Adresse bei der Bestellung übertragbar. Bei Ausfall oder nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt eine Übertragung auf eine anderes Web-Seminar nach Wunsch und Verfügbarkeit.
Eine Stornierung mit Rücküberweisung der Ticket-Reservierung erfolgt nur in Ausnahmefällen.
Zur Teilnahme bedarf es keinerlei Software oder Vorkenntnisse; sie erfolgt intuitiv, bzw. selbsterklärend.
Zweimal im Monat Informieren wir Sie über Aktuelles zu unseren Themen Bier und Brauhaus, oder lassen Ihnen besondere Angebote zukommen:
„*“ zeigt erforderliche Felder an