
inkl. persönlicher Webinar Unterlagen nach der Veranstaltung
Die Redaktions- und Pressearbeit gehört nicht zur alltäglichen Arbeit eines Brauereibetriebs. Dennoch gehört die Öffentlichkeitsarbeit zum Geschäft: Schließlich liegt es im Eigeninteresse des Herstellers und Verkäufers, die Qualität des eigenen Bieres bekannt zu machen. Eine strukturierte Vorgehensweise ist da hilfreich.
inkl. persönlicher Webinar Unterlagen nach der Veranstaltung
Die Redaktions- und Pressearbeit gehört nicht zur alltäglichen Arbeit eines Brauereibetriebs. Dennoch gehört die Öffentlichkeitsarbeit zum Geschäft: Schließlich liegt es im Eigeninteresse des Herstellers und Verkäufers, die Qualität des eigenen Bieres bekannt zu machen. Eine strukturierte Vorgehensweise ist da hilfreich.
Themen des Webinars:
Kein Hinweis bleibt unberücksichtigt, keine Frage unbeantwortet:
Es besteht ausreichend Zeit und Gelegenheit für alle Fragen und Hinweise.
Live-Webinar, ohne Aufzeichnung, Handout im Nachgang der Veranstaltung per E-Mail.
Referenten- und Moderatoren-Team des Webinars:
Angela Weiß hat eine professionelle Ausbildung im journalistischen Bereich, hat Praxiserfahrung bei Tageszeitungen, Film- und Fernsehproduktionen. Als freie Multimedia-Journalistin ist sie langjährige Autorin des Magazins Bier & Brauhaus und arbeitet in der Online-Redaktion einer Landesrundfunkanstalt der ARD.
Markus Harms ist Chefredakteur vom Special-Interest Magazin Bier & Brauhaus. Ausbildung zum Lebensmittelverarbeitungstechniker, 2008: Alleiniger Initiator und Gründer vom Magazin Bier & Brauhaus. Bis heute leidenschaftlicher Hobbybrauer, Braukursanbieter und Moderator von Bierverkostungen, sowie Berater gewerblicher Brau- und bieriger Geschäftskonzepte.
Die Teilnahme an den Web-Seminaren erfolgt per Vorkasse. Mit der Ticket-Bestellung erfolgt eine verbindliche Teilnahme an der Web-Seminar Veranstaltung.
Schnellstmöglich nachdem die Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen erreicht ist, schicken wir die Zugangsdaten zur Teilnahme an die angegebene E-Mail-Adresse.
Das Teilnehmer-Reservierungsticket ist unter Angaben des Namens und der E-Mail-Adresse bei der Bestellung übertragbar. Bei Ausfall oder nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl erfolgt eine Übertragung auf eine anderes Web-Seminar nach Wunsch und Verfügbarkeit.
Eine Stornierung mit Rücküberweisung der Ticket-Reservierung erfolgt nur in Ausnahmefällen.
Zur Teilnahme bedarf es keinerlei Software oder Vorkenntnisse; sie erfolgt intuitiv, bzw. selbsterklärend.
Zweimal im Monat Informieren wir Sie über Aktuelles zu unseren Themen Bier und Brauhaus, oder lassen Ihnen besondere Angebote zukommen:
„*“ zeigt erforderliche Felder an