03. sgd Web-Seminar „Die Rohstoffe fürs Bier“ – Mittwoch den 07.09.2022

03. sgd Web-Seminar „Die Rohstoffe fürs Bier“ – Mittwoch den 07.09.2022

Die Rohstoffe fürs Bier

Vorverkauf

Wasser, Malz und Muskelschmalz

Hopfen Hirn und Hefe

Brauwasser, Übersicht und Einsatz Spezialmalze, Einsatz Hopfen, Hefe-trocken

Mittwoch den 07.09.2022 von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr

Für nur: 31,25 

Beschreibung

03. sgd Web-Seminar Vorverkauf

Die Rohstoffe fürs Bier

Wasser, Malz und Muskelschmalz

Hopfen Hirn und Hefe

Brauwasser, Übersicht und Einsatz Spezialmalze, Einsatz Hopfen, Hefe-trocken

Grundlagen zur Herstellung von Bier und (Brauerei-) Getränken im
Handwerk

Mittwoch den 07.09.2022 von 18:00 bis ca. 19:30Uhr

Einfach Bier? Weit gefehlt! Grundlage, Aroma, Körper, Farbe, Schaum, … – Nichts geht
ohne die richtigen Rohstoffe fürs Bier.

Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sind neben Brauwissen und Geräteausstattung ohne
Zweifel einer der wichtigsten Grundpfeiler für das Bier. Auswahl und Einsatz der
Rohstoffe sind hauptverantwortlich für die individuelle und regionale
Bierstilausprägung. Gleichzeitig bieten sie eine unerschöpflich-spannende Vielfalt.

Dieses Webinar für Hobby und Gewerbe im Lebensmittelhandwerk – präsentiert von
Markus Harms vom Magazin Bier & Brauhaus – gibt eine Übersicht über die Rohstoffe,
deren individuelle Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten. Es bietet einen
umfassenden Grundlagenüberblick, Antworten welchen Einfluss die Rohstoffe haben
und wieviel Anstrengung für Qualitätsprodukte notwendig ist.

Das Webinar richtet sich an ambitionierte Hobby- und Handwerksbrauer ebenso wie
an interessierte Konsumenten.

 

Ergänzende Hinweise:
Live-Webinar mit Aufzeichnung.
Durch den persönlichen Zugang kann sich dieses Webinar auch später online angeschaut werden.
Während und nach dem ca. 60 – 75 min Vortrag besteht ausreichend Zeit für Fragen. Handout im pdf-
Format im Anschluss des Webinars. Es bleibt keine Frage unbeantwortet.

Bitte beachten sie:

Die Teilnahme an dem Webinar erfolgt per Vorkasse. Zugangs-Ticketbuchung kann, je nach Teilnehmeranzahl bis max. 15 min. vor Veranstaltungsbeginn erfolgen (Abendkasse).

Veranstaltung ohne Mindestteilnehmeranzahl. Die notwendigen Zugangsdaten-Link zur Teilnahme wird ab ca. 14 Tage, zur Erinnerung 1 Tag und 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail-Adresse automatisiert geschickt.

Das Teilnehmer-Reservierungsticket ist unter Angaben des Namens und der E- Mail-Adresse bei der Bestellung übertragbar. Mit je einer Ticketbuchung erfolgt eine verbindliche Zugangsberechtigung je Endgerät.

Eine Stornierung mit Rücküberweisung der Ticket-Reservierung erfolgt nur in Ausnahmefällen. Zur Teilnahme bedarf es keinerlei Software oder Vorkenntnisse; sie erfolgt intuitiv, bzw. selbsterklärend.

Aktuelle Informationen & Angebote in Ihr E-Mail Postfach

Zweimal im Monat Informieren wir Sie über Aktuelles zu unseren Themen Bier und Brauhaus, oder lassen Ihnen besondere Angebote zukommen:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich stimme der Datenspeicherung zu und bestätige die Angaben aus der Datenschutzerklärung gelesen zu haben*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.